Nina Simon: Das Förderheft Mathematik 3, Geheftet
Das Förderheft Mathematik 3
- Mathematisches Grundverständnis aufbauen und stärken / Klasse 3
- Illustration:
- Tiffany
- Verlag:
- Mildenberger Verlag GmbH, 10/2021
- Einband:
- Geheftet, GEH
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783619352456
- Artikelnummer:
- 9308183
- Umfang:
- 64 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Abb., Beil.: Stickerbogen, 2 Kartonbeil.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 257 g
- Maße:
- 218 x 209 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2021
Kurzbeschreibung
Das Förderheft 3 widmet sich dem Aufbau der für die dritte Klasse benötigten mathematischen Grundlagen. Dies erfolgt anhand zahlreicher Übungen, die in der praktischen Arbeit mit rechenschwachen Kindern entwickelt wurden.Mit dem Förderheft 3 können sich Kinder selbstständig den Sinn der Zahlen und der Rechenarten sowie die Struktur des Stellenwertsystems erarbeiten und dabei gleichzeitig ihre visuelle Wahrnehmung und ihre räumlichen Fähigkeiten trainieren.
Rechenschwachen Kindern fehlen in der Regel wichtige Grundlagen, wie z. B. der Mengenbegriff, räumliche Konzepte oder die Fähigkeit, sich Handlungen vorzustellen. Bevor mit betroffenen Kindern eine Rechenförderung durchgeführt werden kann, sollten also erst die folgenden Grundlagen aufgebaut und trainiert werden: Wahrnehmung und Motorik Zahlenverständnis Dezimales Stellenwertsystem Verständnis für Rechenoperationen
Klappentext
Das Förderheft Mathematik 3 widmet sich dem Aufbau der für die dritte Klasse benötigten mathematischen Grundlagen. Dies erfolgt anhand zahlreicher Übungen, die in der praktischen Arbeit mit rechenschwachen Kindern entwickelt wurden.
Mit dem Förderheft Mathematik 3 können sich Kinder selbstständig den Sinn der Zahlen und der Rechenarten sowie die Struktur des Stellenwertsystems erarbeiten und dabei gleichzeitig ihre visuelle Wahrnehmung und ihre räumlichen Fähigkeiten trainieren.
Rechenschwachen Kindern fehlen in der Regel wichtige Grundlagen, wie z. B. der Mengenbegriff, räumliche Konzepte oder die Fähigkeit, sich Handlungen vorzustellen. Bevor mit betroffenen Kindern eine Rechenförderung durchgeführt werden kann, sollten also erst die folgenden Grundlagen aufgebaut und trainiert werden:
Wahrnehmung und Motorik Zahlenverständnis Dezimales Stellenwertsystem Verständnis für Rechenoperationen
im großen Format DIN A4 erleichtert den handelnden Umgang erhöhte Übersichtlichkeit der Seiten besonders für Kinder mit Rechenschwäche Texte mit Silbentrenner für leichteres Leseverständnis
Biografie (Hendrik Simon)
Hendrik Simon ist wiss. Mitarbeiter am Institut für Politikwissen-schaft an der Frankfurter Goethe-Universität und Promotions-stipendiat der Hans-Böckler-Stiftung.Anmerkungen:
Mehr von Nina Simon
-
Nina SimonDas Forderheft 1BuchAktueller Preis: EUR 7,90
-
Nina SimonAnschluss finden - Mathematik 5BuchAktueller Preis: EUR 8,90
-
Wiebke MeyerDas Mathebuch 4 - Arbeitsbeilagen - NeuausgabeBuchAktueller Preis: EUR 8,75
-
Hendrik SimonDas Übungsheft Sachrechnen Mathematik 3BuchAktueller Preis: EUR 8,50
