Nick Hornby: 31 Songs
31 Songs
Buch
- Originaltitel: Thirty-One Songs
- Übersetzung: Clara Drechsler, Harald Hellmann
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 05/2004
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783462033854
- Bestellnummer: 7728511
- Umfang: 160 Seiten
- Sonstiges: 1068569995 schwarz-weiße und 6745 farbige Fotos, 2721 schwarz-weiße und 5717 farbige Tabellen
- Copyright-Jahr: 2004
- Gewicht: 164 g
- Maße: 193 x 123 mm
- Stärke: 11 mm
- Erscheinungstermin: 19.5.2004
Weitere Ausgaben von 31 Songs
Rezension
"Hornby schreibt über seine Lieblingslieder ... das gelingt ihm ungemein charmant.", Welt am SonntagKlappentext
»Ich schreibe Bücher, weil ich keine Popsongs schreiben kann.« Nick HornbyWas macht einen guten Song aus und warum kann man sich an manchen Liedern nicht satt hören? Nick Hornby verrät dem Leser, welche Songs eine wichtige Rolle in seinem Leben spielen - und erzählt dabei vor allem von sich selbst. Wie Thunder Road von Bruce Springsteen die Antwort auf alle Absageschreiben wurde, die er jemals erhalten hat, dass Caravan von Van Morrison trotz eines winzigen Einwands auf seiner Beerdigung gespielt werden soll, warum es nicht uncool ist, einen Song von Rod Stewart zu mögen, wie Musik eine Romanfigur beeinflussen kann, ob Freunde noch Freunde sind, wenn sie einen anderen Musikgeschmack haben, was Popmusik mit Fußball vereint, was passiert, wenn ein vermeintlicher Geheimtipp plötzlich als Hintergrundmusik im Supermarkt gespielt wird, warum kleine unabhängige Plattenläden allen Ketten dieser Welt vorzuziehen sind - mit viel Selbstironie, einer wunderbar subjektiven Haltung und seinem unvergleichlichen Stil beschreibt Nick Hornby, was ihm wichtig ist - im Song und im Leben. Ein Buch für alle Leser, die Musik mögen - oder Nick Hornby.
Der Bestseller von Nick Hornby jetzt als Taschenbuch Die Songs gibt es auch zum Hören: CD-Best.-Nr. 601-82000-1 EAN 9783462820003
Biografie (Nick Hornby)
Nick Hornby, geb. 1957, lebt in London. Nach seinem Studium in Cambridge war er als Lehrer und Journalist tätig. Seit 1983 arbeitet er als freier Schriftsteller. Hornby schreibt für die 'Sunday Times', 'Time Out' und das 'Times Literary Supplement'.Biografie (Clara Drechsler)
Clara Drechsler, geb. 1961, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.Biografie (Harald Hellmann)
Harald Hellmann, geb. 1958, übersetzt aus dem Englischen, u.a. Werke von Bret Easton Ellis, Helen Walsh und Irvine Welsh.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.