Neil Young: Ein Hippie-Traum, Kartoniert / Broschiert
Ein Hippie-Traum
- Die Autobiographie Waging Heavy Peace
- Originaltitel: Waging Heavy Peace
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Stefanie Jacobs, Michael Kellner, Hans-Ulrich Möhring
- Verlag:
- Kiepenheuer & Witsch GmbH, 11/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783462045529
- Artikelnummer:
- 1509249
- Umfang:
- 480 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 580 g
- Maße:
- 213 x 133 mm
- Stärke:
- 36 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.2013
- Serie:
- KIWI - Band 1342
- Gesamtverkaufsrang: 6582
- Verkaufsrang in Bücher: 113
Beschreibung
"Unkonventionell, kurzweilig, unterhaltsam und aufschlussreich" Deutschlandradio KulturNeil Young ist eine herausragende Figur in der Geschichte des Rock n Roll und der Popkultur der letzten vier Jahrzehnte. Seit seinen frühen Tagen in den 1960ern mit Buffalo Springfield, bahnbrechenden Soloalben wie "After the Gold Rush" und "Harvest", Megaselleralben mit Crosby, Stills & Nash bis hin zu seiner Inthronisierung als Pate des Grunge, ist Neil Young der Inbegriff des kompromisslosen Künstlers, der allein seinem Herzen und Verstand folgt.
In seiner Autobiographie gibt er Einblick in sein Privatleben und die Wurzeln seiner musikalischen Kreativität. Das Buch ist eine Reise, die von den schneebedeckten Landschaften Ontarios über die LSD-Boulevards im Los Angeles der 1960er-Jahre bis hin zum heutigen paradiesischen Rückzugsort Hawaii führt. Verblüffend offen und witzig setzt Neil Youngs Autobiographie neue Maßstäbe in der Musikgeschichtsschreibung.
Klappentext
Ein Hippie-Traum: Neil Youngs fesselnde Autobiografie gibt intime Einblicke in das Leben einer Rock-Legende.
Neil Young, herausragende Figur in der Geschichte des Rock'n'Roll und der Popkultur der letzten vier Jahrzehnte, gewährt in seiner Autobiografie Ein Hippie-Traum tiefe Einblicke in sein Privatleben und die Wurzeln seiner musikalischen Kreativität. Seit seinen frühen Tagen in den 1960ern mit Buffalo Springfield, über bahnbrechende Soloalben wie After the Gold Rush und Harvest, bis hin zu Megaselleralben mit Crosby, Stills & Nash und seiner Inthronisierung als Pate des Grunge, ist Neil Young der Inbegriff des kompromisslosen Künstlers, der allein seinem Herzen und Verstand folgt.
Ein Hippie-Traum ist eine faszinierende Reise, die von den schneebedeckten Landschaften Ontarios über die LSD-Boulevards im Los Angeles der 1960er-Jahre bis zum heutigen paradiesischen Rückzugsort Hawaii führt. Verblüffend offen und mit viel Witz erzählt Neil Young aus seinem bewegten Leben und seiner einzigartigen Karriere, die die Rockmusik und Popkultur über Jahrzehnte geprägt hat. Diese Autobiografie setzt neue Maßstäbe in der Musikgeschichtsschreibung und ist ein Muss für alle Fans dieses außergewöhnlichen Künstlers.
Biografie (Neil Young)
Neil Young, in Toronto, Kanada, geboren, blickt auf eine anhaltende Künstlerkarriere zurück. Zu seinem Werk zählen Welthits wie "Heart of Gold", "Like a Hurricane" oder "Hey Hey, My My". Er hatte ebenso Erfolge als Regisseur, Autor, Schauspieler, Produzent und Kameramann. Neil Young ist in dritter Ehe verheiratet und hat insgesamt 8 Kinder.Biografie (Stefanie Jacobs)
Stefanie Jacobs, geboren 1981, lebt in Wuppertal. Sie ist freie Übersetzerin und hat unter anderem Benjamin Kunkel, Mark Watson und Nick Cave ins Deutsche gebracht.Biografie (Michael Kellner)
Michael Kellner, geboren 1953, nach Jahren als Buchhändler, Verleger, Autor und gelegentlichem Kurator inzwischen Übersetzer. Kellner lebt in Hamburg.Anmerkungen:
