Modernes Netzwerkmanagement, Kartoniert / Broschiert
Modernes Netzwerkmanagement
- Anforderungen - Methoden - Anwendungsfelder
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Jens Aderhold, Ralf Wetzel, Matthias Rosenberger
- Verlag:
- Gabler Verlag, 09/2005
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783409143356
- Artikelnummer:
- 7616494
- Umfang:
- 444 Seiten
- Sonstiges:
- 31 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2005
- Ausgabe:
- 2005
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 749 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.9.2005
Kurzbeschreibung
Praxisorientierte Instrumentierungsvorschläge für ein modernes Netzwerkmanagement
Das Buch vermittelt in übersichtlicher Form neue Konzepte und Methoden zur Orientierung in einem komplexen Netzwerkumfeld und ermöglicht durch aktuelle Fallstudien die Ableitung und erfolgreiche Umsetzung praktikabler Lösungsstrategien.
Beschreibung
Netzwerkmanagement ist ein ebenso zentraler wie anspruchsvoller Bereich der Unternehmensführung. Die vorhandenen Strategien und Konzepte werden den vielseitigen Anforderungen der Praxis bisher jedoch kaum gerecht. Das Buch trägt der Komplexität des Themas Rechnung: Zunächst erfolgt eine theoretische Beschreibung von Netzwerkstrukturen, um auf dieser Grundlage Konzepte und Methoden für das Management präsentieren zu können. Nationale und internationale Fallstudien vermitteln darüber hinaus aktuelle, praxisorientierte Instrumentierungsvorschläge. Das Buch erleichtert so die Orientierung in einem komplexen Netzwerkumfeld und ermöglicht die Ableitung und erfolgreiche Umsetzung praktikabler Lösungsstrategien.
Inhaltsangabe
Systematisierender Auftakt.- I: Anwendungsfelder.- Vom virtuellen Unternehmen zur realen Insolvenz.- Das Netzwerk als unverzichtbares Erfolgskriterium der Organisationsentwicklung.- Regionale Netzwerke.- Vernetzt oder Verstrickt?.- Rinder Genossen Exportweltmeister.- II: Anforderungen.- Unternehmen zwischen Netzwerk und Kooperation.- Probleme mit dem Netzwerk und Probleme mit dem Management.- Organisationale Gestaltung als Gestaltung von Kooperation.- Laterales Führen.- Lernen und Reflexion in Netzwerken.- III: Methoden.- Herausforderung Netzwerknavigation.- COIN Cooperation Im Netzwerk.- Netzwerkmonitoring und Evaluation.- Bewältigung von typischen Netzwerkproblemen.- Innovative Lernarrangements in interorganisationalen Netzwerken.- Einsatzmöglichkeiten der Netzwerkanalyse.- Das Netz-Grid.- Stichwortverzeichnis.
Klappentext
Das Buch vermittelt in übersichtlicher Form neue Konzepte und Methoden zur Orientierung in einem komplexen Netzwerkumfeld und ermöglicht durch aktuelle Fallstudien die Ableitung und erfolgreiche Umsetzung praktikabler Lösungsstrategien.
Biografie (Jens Aderhold)
Dr. Jens Aderhold ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und Projektkoordinator im SFB 580 im Teilprojekt "lokale Eliten".Biografie (Ralf Wetzel)
Dr. Ralf Wetzel ist Vertretungsprofessor für Sozialpädagogik an der Fachhochschule Neubrandenburg und Projektkoordinator an der Professur für Innovationsforschung und nachhaltiges Ressourcenmanagement der TU Chemnitz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.