Milo Manara: Manara, M: Milo Manara Werkausgabe 10, Fester Einband
Manara, M: Milo Manara Werkausgabe 10
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Panini Verlags GmbH, 03/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783862014965
- Umfang:
- 144 Seiten
- Sonstiges:
- farb. Comics
- Altersempfehlung:
- Erwachsene
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 906 g
- Maße:
- 297 x 224 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 11.3.2013
Ähnliche Artikel
Klappentext
In den beiden Erzählungen dieses Bandes, "Zu schaun die Sterne" und "Die Odyssee des Giuseppe Bergmann", richtet Manara seinen anklagenden Finger auf die Probleme unserer Zeit, vom Konsumwahn des Spielzeuglandes bis hin zur Tragödie der Drogenabhängigkeit. Er kann denjenigen nicht verzeihen, die die eigene Würde und die eigene Intelligenz missachten, vor allem aber verurteilt er jene, die die menschlichen Schwächen ausnutzen.Biografie
Milo Manara (geboren am 12. September 1945) gilt als einer der größten Comic-Künstler der Welt. In den 1970er Jahren wurde er mit Werken wie Der Affenkönig und Abenteuer des Giuseppe Bergmann bekannt. Im Anschluss daran folgte für Manara eine Reihe beispielloser internationaler Erfolge. Darunter Werke wie Mann aus Papier, Click!, Der Schneemensch, Butterscotch, Candid Camera und Kamasutra. Seine Karriere wurde auch maßgeblich durch Kontakte mit anderen großen Künstlern wie z.B. Hugo Pratt, Federico Fellini oder Luc Besson beeinflusst. Mit Pratt erschuf Manara Werke wie Ein indianischer Sommer und El Gaucho. In Zusammenarbeit mit Fellini entstanden Die Reise nach Tulum und Die Reise von G. Mastorna, mit Regisseur Luc Besson kreierte Manara zwei Werbespots für Chanel No. 5.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.