Meinrad Pizzinini: Die Grafen von Görz, Gebunden
Die Grafen von Görz
Buch
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Haymon Verlag, 01/2028
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783852187013
- Umfang:
- 260 Seiten
- Sonstiges:
- Zahlreichen Abbildugen
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2028
Ähnliche Artikel
Andrea Kühbacher,
Licht in die Nacht bringen
Buch
Aktueller Preis: EUR 19,90
Sabine Pitscheider
Studien zu Geschichte und Politik -Band 31
Hakenkreuz am Hahnenkamm
Buch
Aktueller Preis: EUR 34,90
Horst Schreiber
Studien zu Geschichte und Politik -Band 30
Die Lager von Schwaz
Buch
Aktueller Preis: EUR 21,90
Klappentext
Der renommierte Historiker und erfolgreiche Sachbuchautor Meinrad Pizzinini ist der wohl beste Kenner der Geschichte der Grafen von Görz. In seinem neuen Buch erzählt er auf spannende Weise aus dem Leben und Wirken des Herrschergeschlechts und bringt zahlreiche neue Erkenntnisse mit ein.Seine Darstellung setzt mit dem "Auftauchen" des aus Bayern stammenden Geschlechts im Alpenraum im frühen Hochmittelalter ein. Vom Pustertal und Oberkärnten aus erweiterte es seinen Machtbereich nach Görz am Isonzo und nach Istrien. Die Geschichte der gräflichen Familie ist auch eng mit der Geschichte der Grafschaft Tirol verbunden. Den Abschluss bildet das Jahr 1500 mit dem Tod des letzten Görzers, Graf Leonhard. König Maximilian I., der spätere Kaiser, war der Universalerbe der görzischen Dynastie. Er vereinigte die Herrschaft Lienz und die Landgerichte im Pustertal mit der Gefürsteten Grafschaft Tirol.
Biografie
Meinrad Pizzinini, Dr. phil., Univ.-Doz., geboren 1943 in Lienz, lebt in Völs/Tirol. Studium der Geschichte, Kunstgeschichte und Germanistik an der Universität Innsbruck. Langjähriger Kustos der Historischen Sammlungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum und Leiter des Museums im Zeughaus sowie des Tiroler Kaiserschützenmuseums. Vielfältige Ausstellungs- und Vortragstätigkeit, zahlreiche Publikationen zur Geschichte und Kulturgeschichte Tirols in seinen historischen GrenzenAnmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.