Max Born: Die Relativitätstheorie Einsteins, Gebunden
Die Relativitätstheorie Einsteins
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Markus Pössel, Jürgen Ehlers
- Verlag:
- Springer Berlin Heidelberg, 07/2003
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540004707
- Artikelnummer:
- 5057941
- Umfang:
- 520 Seiten
- Sonstiges:
- XV, 501 S.
- Nummer der Auflage:
- 03007
- Ausgabe:
- 7. Auflage 2003
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 884 g
- Maße:
- 249 x 169 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2003
Weitere Ausgaben von Die Relativitätstheorie Einsteins |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Der Band gehört zu den populärsten Darstellungen der Relativitätstheorie diese Ausgabe haben Experten vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) kommentiert und um ein Kapitel zur Entwicklung der Relativitätstheorie ergänzt.
Inhaltsangabe
Geometrie und Kosmologie.- Die Grundgesetze der klassischen Mechanik.- Das Newtonsche Weltsystem.- Die Grundgesetze der Optik.- Die Grundgesetze der Elektrodynamik.- Das spezielle Einsteinsche Relativitätsprinzip.- Die allgemeine Relativitätstheorie Einsteins.- Neuere Entwicklungen der relativistischen Physik.
Klappentext
Dieses Buch ist bis heute eine der populärsten Darstellungen der Relativitätstheorie geblieben. In der vorliegenden Version haben J. Ehlers und M. Pössel vom Max-Planck-Institut für Gravitationsphysik (Albert-Einstein-Institut) in Golm / Potsdam den Bornschen Text kommentiert und einen den anschaulichen, aber präzisen Stil Borns wahrendes, umfangreiches Ergänzungskapitel hinzugefügt, das die stürmische Entwicklung der Relativiatätstheorie bis hin zu unseren Tagen nachzeichnet. Eingegangen wird auf Gravitationswellen und Schwarze Löcher, auf neuere Entwicklungen der Kosmologie, auf Ansätze zu einer Theorie der Quantengravitation und auf die zahlreichen raffinierten Experimente, welche die Gültigkeit der Einsteinschen Theorie mit immer größerer Genauigkeit bestätigt haben. Damit bleibt dieses Buch nach wie vor einer der unmittelbarsten Zugänge zur Relativitätstheorie für alle die sich für eine über das rein populärwissenschaftliche hinausgehende Einführung interessieren.
Biografie (Jürgen Ehlers)
Jürgen Ehlers, geboren 1948, arbeitet als promovierter Geograph im Geologischen Landesamt der Umweltbehörde in Hamburg. Seit 1992 schreibt er Kurzkrimis, die in verschiedenen Verlagen veröffentlicht wurden. Er ist Mitglied im "Syndikat" und in der "Crime Writers' Association". Jürgen Ehlers lebt mit seiner Familie in Witzeeze, unweit von Hamburg.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
