Ingrid Hauschka-Bohmann: Mathe auf dem Bauernhof 1. Klasse, Geheftet
Mathe auf dem Bauernhof 1. Klasse
- Illustration:
- Gisela Specht, Florian Huber
- Verlag:
- Hauschka Verlag GmbH, 04/2015
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783881006514
- Artikelnummer:
- 2368700
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche farbige Illustrationen
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 134 g
- Maße:
- 211 x 144 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2015
- Serie:
- Hauschka: Mathematik Textaufgaben/Sachaufgaben - Band 651
Klappentext
Mathematik 1. Klasse - Mathe auf dem Bauernhof
✅ Spielerische Aufgaben im Zahlenraum bis 20 und aus dem Bereich Geometrie
✅ Steigender Schwierigkeitsgrad
✅ Rahmenthema Bauernhof
✅ Mit herausnehmbarem Lösungsteil und Rechenspiel
✅ Zum selbstständigen Arbeiten geeignet
Fakten zum Übungsheft
✅ DIN-A5-Heft
✅ 96 Seiten
✅ Liebevoll farbig illustriert
✅ Mit herausnehmbarem Lösungsteil
Unsere Lernhilfen
Die Übungshefte unserer Lernhilfen-Reihen decken die Fächer Deutsch, Mathe und Englisch ab. Ihre Inhalte umfassen Themen für die Grundschule, die unteren Klassen der weiterführenden Schulen und teilweise darüber hinaus. Jeder Titel greift dabei einen lehrplanrelevanten Teilbereich des Unterrichtsfachs heraus: zum Beispiel Textaufgaben oder Rechenfertigkeiten in Mathematik, Grammatik, Lesen, Rechtschreiben oder Aufsatz in Deutsch, Vokabeln oder Grammatik in Englisch. Merkkästen dienen dabei als Übersicht und Verständnishilfe, vielfältige Aufgabenformate ermöglichen es den Schülerinnen und Schülern, Lerninhalte anzuwenden und diese zu trainieren. Alle Lernhilfen sind von erfahrenen Pädagoginnen und Pädagogen entwickelt und mit Kindern getestet worden.
Biografie (Florian Huber)
Florian Huber M.A., geboren 1975, studierte Ur- und Frühgeschichte, Anthropologie, Nordische Philologie und Ethnologie in München, Umeå (Schweden) sowie in Kiel. Seit 2005 ist er Leiter der Arbeitsgruppe für maritime und limnische Archäologie (AMLA), seit 2007 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ur- und Frühgeschichte der CAU Kiel mit Schwerpunkt Unterwasserarchäologie und historische Archäologie. Seit 2008 ist Florian HUber Ausbilder am Forschungstauchzentrum der CAU Kiel. Archäologische Ausgrabungen und Tauchexpeditionen führten ihn mehrfach nach Schweden, Island, Norwegen, Mexiko, Ghana, Neuseeland, auf die Azoren und in den Sudan. Taucherische Qualifikationen: Ausbildung zum geprüften Forschungstaucher (ausbildungsberechtigt nach GUV-R 2112), Tauchlehrer (TDI-SDI / PADI), Höhlentaucher (NACD) sowie Mischgastaucher (TDI / GUE).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.