Martin Seel: Ästhetik des Erscheinens, Kartoniert / Broschiert
Ästhetik des Erscheinens
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 10/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518292419
- Artikelnummer:
- 8853771
- Umfang:
- 328 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 205 g
- Maße:
- 176 x 108 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2011
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 1641
Kurzbeschreibung
Der Kunst der Gegenwart wird oft unterstellt, dass sie ihre Existenz bestimmten Theorien verdanke und von sich aus keine unmittelbare ästhetische Wirkung hervorbringe. Hätten diese Stimmen Recht, müsste es genügen, die theoretischen Debatten über die Kunst zu verfolgen - auf die Auseinandersetzung mit den Werken könnte man getrost verzichten. Gegen eine solche Verkürzung erhebt Martin Seel Einspruch und setzt ihr den Entwurf einer Ästhetik entgegen, die auf der einzigartigen Erscheinung der Kunstwerke besteht.
Biografie
Martin Seel, geboren 1954 in Ludwigshafen am Rhein, ist Professor für Philosophie in Frankfurt am Main. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Ästhetik, praktischer und theoretischer Philosophie. Er schreibt regelmäßig für die ZEIT und die Neue Rundschau.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Martin Seel