Martin Bachmaier: Aufgabensammlung mit Lösungen zur Mathematik für Nichtmathematiker, Kartoniert / Broschiert
Aufgabensammlung mit Lösungen zur Mathematik für Nichtmathematiker
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 06/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486238723
- Artikelnummer:
- 4427719
- Umfang:
- 332 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 06001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 553 g
- Maße:
- 241 x 171 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.6.2006
Kurzbeschreibung
Die Aufgabensammlung rundet die beiden Bücher "Mathematik für Nichtmathematiker" ab. Die praxisnahen Aufgaben, die unverkennbar aus den angewandten Wissenschaften stammen, greifen den dort behandelten Stoff auf und dienen der Vertiefung und Übung des Gelernten. Auf rund 300 Seiten werden mathematische Übungs- und Klausuraufgaben mit ausführlichem Lösungsweg dargestellt - eine ideale Vorbereitung für Semsterabschluss- und Vordiplomprüfungen.Klappentext
Das Buch enthält knapp 400 mathematische Übungsaufgaben mit ausführlichen Lösungen aus dem Bereich einer ein- bis zweisemestrigen Mathematik-/Statistik-Vorlesung, wie sie an vielen Technischen Universitäten und Fachhochschulen für Studienanfänger angewandter Fachrichtungen abgehalten wird. Die Aufgaben stammen aus der Praxis langjähriger Übungen zur Mathematik- und teilweise der Statistik-Vorlesung, die von den Autoren an der Technischen Universität München-Weihenstephan durchgeführt wurden. Außerdem sind einige Original-Aufgaben zu Diplom-Prüfungen und Klausuren aufgenommen worden. Die vorliegende Sammlung stellt eine Mischung aus dem klassischen Aufgabenspektrum und der Praxis in biologischen und anderen Fächern dar. Der Lösungsweg ist ausführlich dargestellt und kann bequem nachvollzogen werden. Die Sammlung soll als Hilfestellung und Kontrolle bei der Bearbeitung mathematischer Übungsaufgaben dienen. Sie kann vorteilhaft zur Vorbereitung auf Klausuren und Diplom-Prüfungen herangezogen werden.