Peter Meier: Timberland, Kartoniert / Broschiert
Timberland
- Holz - die grüne Anlageklasse
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 11/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783658037734
- Artikelnummer:
- 3823913
- Umfang:
- 120 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 2008
- Ausgabe:
- 2008
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 167 g
- Maße:
- 216 x 149 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.11.2013
Kurzbeschreibung
Nutzholz als Anlageklasse - natürlich wachsende Rendite
Beschreibung
In diesem Buch erfahren Sie, warum Geldanlagen in Holz eine ideale Depotbeimischung darstellen. Das Wachstum der Bäume stellt eine wichtige Renditekomponente dar. Da es sich unabhängig vom Finanzmarktgeschehen entwickelt, bildet es auch eine gute Absicherung gegen Inflationsrisiken.
Inhaltsangabe
Waldbewirtschaftung zwischen Ökologie und Ökonomie
Verarbeitung, Handel und Nachfrage nach Holz
Timberland - eine attraktive grüne Investition: Erfolgs- und Risikofaktoren
Timberland als Anlageklasse: Benchmarks, Erfolgsgeschichten, Diversifikationsvorteile
Klappentext
Schon seit Jahrhunderten investiert der Mensch sein Kapital in werterhaltende Rohstoffe. Ein beliebtes Anlageobjekt war schon von jeher der Wald als Reservoir des nachhaltigen Rohstoffes Holz. In der Vergangenheit waren die Wälder eine Domäne des Adels. Heute besitzen nicht nur der Staat und v- mögende Privatpersonen Waldgrundstücke, sondern auch Grossanleger wie internationale Konzerne, Banken, Versicherungen, Pensionskassen, Stift- gen von Familien und Universitäten. Die Investoren sehen in der natürlichen Ressource Holz eine attraktive Möglichkeit, um grosse Kapitalmengen la- fristig sicher und rentabel anzulegen. Der Vorteil von Anlagen in Sachwerte liegt auf der Hand und ist gerade im heutigen Kontext aktuell. Während die Finanzmärkte immer wieder Phasen von Unsicherheit und Übertreibungen ausgesetzt und dabei teilweise von den realwirtschaftlichen Begebenheiten abgekoppelt sind, bieten Sachwerte eine stabile Einkommenskomponente. Es ist an der Zeit, diesen <<begreifbaren Investments>> wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken. Gerade das natür- che Wachstum von Bäumen hat seine eigene Dynamik und entzieht sich dem Geschehen an den Finanzmärkten. Als Anlageform zeichnet sich Holz ¿ eine erneuerbare Ressource mit fester Nachfrage ¿ als bemerkenswert stabiles Investment aus. Diese Stabilität ist zum Teil bedingt durch die lange Zeit, die Bäume zum Wachsen brauchen.
Biografie (Peter Meier)
Peter Meier ist Betriebsingenieur ETH aus Goldach und war langjähriger CEO des Unternehmens für Präzisions-Werkzeugmaschinen STARRAG, Schweiz. Seit Jahrzehnten erstellt er maßgeschneiderte Prognosen für Unternehmen und Branchen, die zu Interpretationszwecken der wirtschaftlichen Situation und strategischen Planungen herangezogen werden. Seine Prognosetätigkeit wird heute von einem Team bei hpo forecasting ag weitergeführt, welches er weiterhin konzeptionell unterstützt. Er ist außerdem Aufsichtsratsmitglied in verschiedenen Unternehmen der Maschinenindustrie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.