Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 4: Sodom und Gomorrha, Gebunden
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 4: Sodom und Gomorrha
Buch
- Buch
- Band 4: Sodom und Gomorrha
- Übersetzung:
- Bernd-Jürgen Fischer
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2015
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150109038
- Artikelnummer:
- 3794054
- Umfang:
- 892 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Gewicht:
- 725 g
- Maße:
- 196 x 134 mm
- Stärke:
- 48 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.5.2015
- Serie:
- Reclam Bibliothek
Filmausschnitte/Videotrailer
Klappentext
Halbzeit. Mit den ersten drei Bänden liegt nun, nach Seiten gezählt, schon die Hälfte der neuen Proust-Übersetzung von Bernd-Jürgen Fischer vor. In Band 4 erkennt der Erzähler endlich die Homosexualität des Baron de Charlus (die dem Leser nicht so neu sein dürfte) und die Doppelrolle der verfemten und zugleich etablierten »Invertierten«, die Marcel wie eine »Rasse« erscheinen, und zahlreicher als zuvor gedacht. Der Erzähler vergleicht sie mit den Juden; während die in Band 3 vieldiskutierte Dreyfus-Affäre nur mehr ein Thema der Salon-Konversation abgibt. Eine zweite Reise ins Seebad Balbec bringt Erinnerungen an die Großmutter, Liebesnächte mit Albertine, Einblicke in ein Homosexuellenbordell, die Aufnahme Marcels in den sich avantgardistisch gebärdenden Salon Verdurin in der Sommerfrische und - diesen Aussetzer des Herzschlags - die Ahnung von Albertines lesbischen Neigungen.Biografie (Marcel Proust)
Marcel Proust, geb. am 10. Juli 1871 in Auteuil, starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' ist zu einem Mythos der Moderne geworden. Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem nur vermeintlich müßigen Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. 'In Swanns Welt', der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band 'Im Schatten junger Mädchenblüte' wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.Biografie (Bernd-Jürgen Fischer)
Bernd-Jürgen Fischer war nach dem Studium von Mathematik und Linguistik elf Jahre am Germanistischen Fachbereich der Freien Universität Berlin in Forschung und Lehre beschäftigt. Als freier Autor befasste er sich anschließend eingehend mit Thomas Mann und veröffentlichte ein Handbuch zu dessen Josephsromanen. In den letzten zehn Jahren wendete Fischer sein Interesse vorwiegend der französischen Literatur zu und konnte schließlich der Herausforderung nicht widerstehen, die Proust für jeden Sprachliebhaber darstellen dürfte.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Marcel Proust
-
Marcel ProustEine Liebe SwannsBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Marcel ProustDie wiedergefundene ZeitBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Marcel ProustAuf der Suche nach der verlorenen Zeit 5. Die GefangeneBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Marcel ProustAuf der Suche nach der verlorenen ZeitBuchAktueller Preis: EUR 45,00

Marcel Proust
Auf der Suche nach der verlorenen Zeit. Band 4: Sodom und Gomorrha
Aktueller Preis: EUR 34,95