Louise Erdrich: Die Rübenkönigin, Kartoniert / Broschiert
Die Rübenkönigin
- Roman
- Originaltitel: The Beet Queen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Helga Pfetsch
- Verlag:
- Aufbau Taschenbuch Verlag, 04/2014
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783746630120
- Artikelnummer:
- 3882786
- Umfang:
- 441 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 351 g
- Maße:
- 193 x 116 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 7.4.2014
Beschreibung
Die siebzehnjährige Dot Adare ist wild, zornig, rücksichtslos und in der Schule verhasst und gefürchtet. Als sie beim Sommerfest zur Rübenkönigin gewählt wird, entert sie in der brütendheißen Hitze einen Doppeldecker und fliegt davon wie einst ihre Großmutter Adelaide Adare. Diese entschwand vierzig Jahre zuvor in einem Luftschiff und machte damals ihre Kinder Mary und Karl zu Waisen. Louise Erdrich hat diese Himmelfahrt zum Ausgangspunkt ihrer anrührenden und phantastischen Familiensaga dreier Generationen gemacht.Klappentext
"Ein glänzender Roman." The New York Times
Dot Adare, gerade zur Rübenkönigin gewählt, entert an einem brütendheißen Sommertag einen Doppeldecker und fliegt davon - wie einst ihre Großmutter Adelaide Adare, die vierzig Jahre zuvor in einem Luftschiff entschwand und ihre Kinder zu Waisen machte. Louise Erdrich hat diese Himmelfahrt zum Ausgangspunkt ihrer anrührenden und phantastischen Familiensaga dreier Generationen gemacht.
Die siebzehnjährige Dot ist ein wildes, zorniges, rücksichtsloses Mädchen. Bei Mitschülern und Lehrern ist sie verhasst und gefürchtet. Zu Hause buhlen Mary, die Tante, Karl, der Vater, Celestine, die Mutter, und Wallace Pfef, der Pate, vergeblich um ihre Liebe - schamlos und unerschrocken spielt Dot sie gegeneinander aus. Da meint Wallace, eine gute Idee zu haben: Alles setzt er in Bewegung, um seine heißgeliebte Nichte beim Sommerfest zur Rübenkönigin zu küren. Doch statt Dankbarkeit zu zeigen, streckt Dot den Patenonkel mit drei Softbällen nieder, entert einen Doppeldecker und fliegt davon - wie einst ihre Großmutter Adelaide Adare, die vierzig Jahre zuvor auf einem Jahrmarkt in einem Luftschiff entschwand und ihre Kinder Mary und Karl zu Waisen machte, lange bevor in Argus, Dakota, Rüben angebaut wurden und das Leben in der Stadt sich von Grund auf veränderte.
"Das seltene Ereignis eines perfekten - und einfach wundervollen - Romans" (Anne Tyler) von einer der großen Autorinnen unserer Tage.
Biografie (Louise Erdrich)
Louise Erdrich ist eine der bekanntesten amerikanischen Schriftstellerinnen. Einige ihrer Romane wie "Liebeszauber", "Die Rübenkönigin" oder "Die Antilopenfrau" wurden auch in Deutschland zu Bestsellern. Louise Erdrich lebt mit ihren vier Töchtern in Minnesota.Anmerkungen:
