Lokale Bildungslandschaften, Kartoniert / Broschiert
Lokale Bildungslandschaften
- Perspektiven für Ganztagsschulen und Kommunen
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
 - Anja Durdel, Peter Bleckmann
 - Verlag:
 - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 08/2009
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783531163543
 - Artikelnummer:
 - 7658759
 - Umfang:
 - 296 Seiten
 - Sonstiges:
 - 16 SW-Abb., 1 Tabellen,
 - Nummer der Auflage:
 - 2009
 - Ausgabe:
 - 2009
 - Copyright-Jahr:
 - 2009
 - Gewicht:
 - 432 g
 - Maße:
 - 210 x 148 mm
 - Stärke:
 - 18 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 31.8.2009
 
Kurzbeschreibung
Lokale Bildungslandschaften: Die zweifache Öffnung - Pädagogische Zugänge - Sozialwissenschaftliche Zugänge - Politikwissenschaftliche Zugänge - Resümee und Schlussfolgerungen für die Praxis Lokaler Bildungslandschaften
Klappentext
Die Gestaltung lokaler Bildungslandschaften ist eine hochaktuelle bildungspolitische Aufgabe. Der massive öffentlich geförderte Ausbau von Ganztagsschulen hat in Deutschland die Frage der Öffnung von Schulen ins Gemeinwesen auf die bildungspolitische Agenda zurück geholt. Gleichzeitig ist auf kommunaler Ebene das Interesse am Thema Bildung enorm gestiegen, denn attraktive Bildungsangebote sind zum Standortfaktor geworden. Mit diesen Entwicklungen gehen viele Herausforderungen einher: Wie können Schulen und Kommunen zu Bildungspartnern im jeweiligen Sozialraum werden? Wie können dabei Möglichkeiten genutzt werden, um durch Vernetzungen unterschiedlicher Ressorts und Ressourcen optimale Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen zu ermöglichen? In diesem Buch stellen sich Praktiker und ausgewiesene Experten unterschiedlicher Disziplinen diesen Fragen.
Biografie (Anja Durdel)
Dr. Anja Durdel ist Erziehungswissenschaftlerin und Leiterin der Programmabteilung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.