Liebesgedichte von Frauen, Kartoniert / Broschiert
Liebesgedichte von Frauen
Buch
- Mit e. Nachw. v. Andre Heller
- Auswahl:
- Elke Heidenreich
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 02/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783458351078
- Artikelnummer:
- 7638198
- Umfang:
- 172 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 157 g
- Maße:
- 177 x 108 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 23.2.2009
- Serie:
- Die schönsten Liebesgedichte im insel taschenbuch
Kurzbeschreibung
"Ihr kennt ja All'die Liebe nicht / Die in mir glüht, die in mir stürmt"heißt es in einem Gedicht von Else Lasker-Schüler und"Zur Heimat erkor ich mir die Liebe"bei Mascha Kaleko. Beide Dichterinnen haben ihren Gefühlen in kraftvollen Versen Ausdruck verliehen, ebenso wie viele Dichterinnen vor und nach ihnen. Elke Heidenreich hat die schönsten Liebesgedichte von Frauen für diesen Band ausgewählt, dabei geht es quer durch die Jahrhunderte und um die ganze Welt: von Sappho über Annette von Droste-Hülshoff zu Anna Achmatowa, Ingeborg Bachmann und Wyslawa Szymborska bis hin zu den jungen Stimmen wie Ann Cotten und Silke Scheuermann.Inhaltsangabe
Marceline Desbordes-Valmore: Die Rosen von Saadi Marianne von Willemer: Ach, um deine feuchten Schwingen Annette von Droste-Hülshoff: An Levin Schücking. Brennende Liebe Isolde Kurz: Nein, nicht vor mir im Staube knien Ricarda Huch: Sehnsucht. Du Gertrud Kolmar: Abschied. Hörst du mich? Hilde Domin: Unsere Kissen sind naß Anna Achmatowa: Man hat mir heute keinen Brief gebracht Anne Sexton: Aus dem Garten Christine Lavant: Du mit, für mich, verriegeltem Mund. Niemand bringt her deine Stimme. Wie gut Nelly Sachs: Abgewandt Else Lasker-Schüler: Viva! Mascha Kaléko: Weil du nicht da bist Elisabeth Alexander: Mittvierzig Ingeborg Bachmann: Erklär mir, Liebe! Ursula Krechel: Die Kühle Friederike Mayröcker: würde alles tun für dich. Trinken. als du heute weggingst Hertha Kräftner: Eine Liebende Helga M. Novak: kann nicht steigen nicht fallen Eva Strittmatter: Utopia. Elmsfeuer Unica Zürn: Ich weiß nicht, wie man die Liebe macht Gioconda Belli: Verscheuchen wir die Zeit, Geliebter Ich suche dich in der Kraft der Zukunft Katrine von Hutten: Die Liebe liebt das Wandern Lily Brett: Wenn wir bleiben könnten Ulla Hahn: Vorgeschrieben. Nie mehr. Vorsicht Dovilé Zelciuté: Keine Feminismen Amanda Aizpuriete: Ins Glas Wein gefallen eine Flocke Schnee R za Domascyna: Hol mich nicht ab wenn ich komme Li Tsching-dschau: Sommernacht Louise Labé: Küß mich noch einmal Elizabeth Barrett-Browning: Sag immer wieder. Du kommst Annette von Droste-Hülshoff: Verliebt Ricarda Huch: Uralter Worte kundig. Wo hast du all die Schönheit hergenommen Lulu von Strauß und Torney: Was bleibt Emily Dickinson: Liebe; du hohe Hilde Domin: Notrufer. Rufe nicht. Magere Kost. Zärtliche Nacht Anna Achmatowa: Liebe Rose Ausländer: Wir sind zwei Lotusblüten Else Lasker-Schüler: An den Gralprinzen. Mein Liebeslied. Liebe. Ein Liebeslied Mascha Kaléko: Sonett in Dur. Für einen. Blatt im Wind Ruth Schaumann: Gleichnis Alfonsina Storni: Deine Liebe hatte mein Herz. Hör mal zu . Üppigkeit. Traum Christine Lavant: Seit heute, aber für immer Wislawa Szymborska: Beim Wein. Glückliche Liebe Erica Jong: Autobiographisches Friederike Mayröcker: wie und warum ich dich liebe. mein auge geht auf eine stille Reise Ulla Hahn: Nähe. Fast. Stillständiges Sonett. Ein Netz Daiva Cepauskaite: Schon Zeit zu Bett zu gehen Judith Herzberg: Kommentar zum Hohen Lied Anise Koltz: Zieh dein Boot Christine Busta: Legende. Vom Altern Giocanda Belli: Ich schreibe dir, Sergio Friedrike Roth: Wir beide Karin Kiwus: Straight Flush Lily Brett: Teile von uns. Ich kann sehen Ann Cotten: Begriff Li Tsching-dschau: Als du gingst Dschu Schu-dschen: Dem Treulosen Marguerite de Navarre: Ihr sagtet mir Louise Labé: Sonett Gaspara Stampa: O Liebe, Seligkeit voll Leid und Tücke Edna St Vincent Millay: Asche des Lebens Silja Walter: Der Seidelbast Karoline von Günderrode: Die eine Klage Emily Dickinson: Herz! Vergessen wir ihn! Nach großem Schmerz Ricarda Huch: Nicht alle Schmerzen Oda Schaefer: Die Liebenden Agnes Miegel: Mädchengebet Marina Zwetajewa: Nah wie die rechte und linke Hand. Deine Liebe war die falsche Anna Achmatowa: Und dieses eine Herz. Ein Gesang der letzten Begegnung. Lauthals brplle ich Hilde Domin: Zweifel. Nur Zeugen. Losgelöst Christine Lavant: Wer wird mir hungern helfen. Herz, löse hier den Hausstand auf. Ach schreien, schrein! Claire Goll: Ich bin in deinem Herzen geboren Gertrud Kolmar: Die Tage Ingeborg Bachmann: Eine Art Verlust. Reigen Marie Luise KAschnitz: Heute sah ich wieder dich am Strand. Dein Schweigen Mascha Kaléko: Liebeslied. Jugendliebe a. D. Liebe, da capo Friederike Mayröcker: Alpensprache Rohrmoos Elisabeth Borchers: Utopischer Rat Wislawa Szymborska: Erste Liebe Erica Jong: Parabel vom Himmelbett Ulla Hahn: Endlich emanzipiert. Verschreibungspflichtig. Winterlied Sarah Kirsch: Bei den Stiefmütterchen Nachwort von André HellerBiografie
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. 2008 wurde sie mit dem "Hans-Bausch-Mediapreis" ausgezeichnet und 2010 erhielt sie den "Julius-Campe-Preis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Die schönsten L...

Liebesgedichte von Frauen
Aktueller Preis: EUR 8,00