Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik, Kartoniert / Broschiert
Liebe und Freundschaft in der Sozialpädagogik
- Personale Dimension professionellen Handelns
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Christine Meyer, Katharina Rensch, Michael Tetzer
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 05/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531164069
- Artikelnummer:
- 7658808
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- 3 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2009
- Ausgabe:
- 2009
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 393 g
- Maße:
- 210 x 150 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.5.2009
Inhaltsangabe
Liebe und Freundschaft in der (Sozial-)Pädagogik: traditionelle und aktuelle Reflexionen - Professionalität braucht Emotionen Emotionen brauchen Professionalität - Über Freundschaft in der Sozialpädagogik - Handlungsfelder und AdressatInnen Sozialer Arbeit: Einbindung, Einmischung und Anerkennung
Klappentext
Die Frage nach der Beziehungsgestaltung zwischen Professionellen und AdressatInnen taucht in der Sozialpädagogik wiederkehrend auf. Dabei geht es sowohl um die Motivation von (professionellen) Helfern als auch um die Motivation von potenziellen AdressatInnen, sich auf Hilfeangebote einzulassen. Das Verhältnis von Nähe und Distanz in professionellen Hilfearrangements wird nicht nur mittels rationaler Kriterien reguliert, sondern ebenfalls durch Emotionen und andere personale Faktoren gestaltet.
Diese Annahme wird in diesem Band entlang sozialpädagogischer Theorie in den Blick genommen und anhand der Handlungsfelder oder Lebensalter reflektiert. Liebe und Freundschaft gehören zu den klassischen Themen in der Sozialpädagogik, weil die Grenzen zwischen professionellem und anderem Handeln fließend sind und auch in der Ausbildung fortwährend thematisiert werden.
Biografie (Christine Meyer)
Dr. Christine Meyer, Dipl. Sozialpäd., ist Professorin für Soziale Arbeit im Lebenslauf an der Universität Vechta.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.