Leonardo Benevolo: Die Geschichte der Stadt, Gebunden
Die Geschichte der Stadt
Buch
- Originaltitel: Storia della città
- Übersetzung:
- Jürgen Humburg
- Verlag:
- Campus Verlag GmbH, 07/2007
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783593384924
- Artikelnummer:
- 2265120
- Umfang:
- 1067 Seiten
- Sonstiges:
- m. 1649 Abb. u. Pln.
- Nummer der Auflage:
- 07009
- Ausgabe:
- 9. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 3440 g
- Maße:
- 258 x 250 mm
- Stärke:
- 60 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.7.2007
Kurzbeschreibung
Leonardo Benevolos Geschichte der Stadt darf als das spannendste und erfolgreichste Buch zur Geschichte des städtischen Lebens gelten. Der anregend geschriebene und prachtvoll illustrierte Band bietet eine Gesamtdarstellung zur Entwicklung der Städte: von den frühen Siedlungsformen über das alte China, das griechische und römische Weltreich, islamische Städte, die Städte Europas im Mittelalter und in der Neuzeit bis zur Situation der modernen Städte in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts.Der Autor zeichnet ein lebendiges Bild von Leben und Geist in den Städten der verschiedensten Epochen und Kulturkreise und veranschaulicht ihren sich über Jahrhunderte vollziehenden Wandel.
Beschreibung
Seit etwa 500 000 Jahren leben Menschen auf der Erde. Seit ungefähr 5000 Jahren leben sie auch in Städten. In der Vielfalt der städtischen Lebensräume spiegeln sich die kulturellen Leistungen der Menschen ebenso wie gesellschaftliche Problemlagen. Ob frühe Siedlungsformen, altes China, das griechische und römische Weltreich, islamische Städte, Europa, Mittelalter, Neuzeit alles findet sich in diesem prächtigen Band. Der Autor skizziert die wesentlichen Stadttypen der verschiedenen Epochen und Kulturkreise und veranschaulicht ihren sich über Jahrhunderte vollziehenden Wandel. Nicht zuletzt machen die vielen Einzelheiten, mit denen Benevolo Leben und Geist in den Städten illustriert, das Lesen zum Vergnügen."Ein Klassiker der abendländischen Kulturgeschichte " BücherPICK
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:Einleitung
Die vorgeschichtliche Umwelt
Der Ursprung der Stadt im vorderen Orient
Die Städte des fernen Ostens
Die freie Stadt in Griechenland
Rom: die Stadt und das Weltreich
Die islamischen Städte
Die mittelalterlichen Städte in Europa
Das künstlerische Schaffen in der Renaissance
Die italienischen Städte in der Renaissance
Die Kolonisierung der Welt durch die Europäer
Die Hauptstädte Europas im Barock
Der Schauplatz der Industriellen Revolution
Die "post-liberale" Stadt
Die moderne Stadt
Die heutige Situation
Literaturhinweise
Orts- und Länderregister
Personenregister
Klappentext
Leonardo Benevolos »Geschichte der Stadt« ist nicht nur äußerlich ein beeindruckendes Buch, sondern die ergiebigste und anregendste Gesamtdarstellung der Entwicklung der Stadt schlechthin.Seit etwa 500 000 Jahren leben Menschen auf der Erde. Seit ungefähr 5000 Jahren leben sie auch in Städten. In der Vielfalt der städtischen Lebensräume spiegeln sich die kulturellen Leistungen der Menschen ebenso wie gesellschaftliche Problemlagen. Ob frühe Siedlungsformen, altes China, das griechische und römische Weltreich, islamische Städte, Europa, Mittelalter, Neuzeit - alles findet sich in diesem prächtigen Band. Der Autor skizziert die wesentlichen Stadttypen der verschiedenen Epochen und Kulturkreise und veranschaulicht ihren sich über Jahrhunderte vollziehenden Wandel. Nicht zuletzt machen die vielen Einzelheiten, mit denen Benevolo Leben und Geist in den Städten illustriert, das Lesen zum Vergnügen.
Biografie (Leonardo Benevolo)
Leonardo Benevolo war bis zu seiner Emeritierung Professor für Geschichte der Architektur an den Universitäten von Rom, Florenz, Venedig und Palermo.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Leonardo Benevolo
Die Geschichte der Stadt
Aktueller Preis: EUR 49,90