Oswald, F: Lebensqualität in der stationären Altenpflege mit, Flexibler Einband
Oswald, F: Lebensqualität in der stationären Altenpflege mit
Buch
- Konzeption, praxisnahe Erfassung, Befunde und sozialpolitische Implikationen. INSEL - Instrument zu praxisnahen Erfassung von Lebensqualität
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Frank Oswald, Hans-Werner Wahl, Peter Antfang
- Verlag:
- Lit Verlag, 10/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783643121226
- Umfang:
- 208 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 354 g
- Maße:
- 218 x 159 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2014
Klappentext
Lebensqualität im Pflegeheim - ein Widerspruch? Und wie lässt sie sich erfassen? Das Buch, das gemeinsam von der Keppler-Stiftung und Alternsforschern der Universitäten Heidelberg und Frankfurt am Main erarbeitet wurde, gibt eine Antwort: Das " Instrument zur Erfassung von Lebensqualität" (INSEL) wurde inzwischen bei weit über tausend Heimbewohnern eingesetzt. Die Befunde einer Forschungsanalyse von rund 850 Interviews und Daten zur Evaluation sind vielversprechend. Zudem werden ausführliche Informationen zum Training gegeben und Potenziale der Anwendung im Heimalltag aufgezeigt. Sozialpolitische Implikationen runden das Bild ab. Das Buch richtet sich an Mitarbeitende der Altenpflege, Heimträger, Forscher und Studierende.Biografie (Hans-Werner Wahl)
Hans-Werner Wahl ist Professor für Psychologische Alternsforschung am Psychologischen Institut der Universität Heidelberg. Seine Forschungsgebiete sind die Untersuchung der Rolle von Umweltbedingungen für gutes Altern und die psychosozialen Auswirkungen von Altern mit schwerwiegenden Einbußen. Er ist Mitherausgeber des European Journal of Ageing.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.