Lars Gustafsson: Der Tod eines Bienenzüchters. Großdruck
Der Tod eines Bienenzüchters. Großdruck
Buch
- Roman. Aus d. Schwed. v. Verena Reichel
- Übersetzung: Verena Reichel
- FISCHER Taschenbuch, 04/2001
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783596149834
- Bestellnummer: 3384976
- Umfang: 250 Seiten
- Copyright-Jahr: 2001
- Gewicht: 229 g
- Maße: 190 x 126 mm
- Stärke: 20 mm
- Erscheinungstermin: 1.4.2001
Kurzbeschreibung
In einer kleinen Kate am Ufer des Sees im nördlichen Västmanland lebt ein freiwilliger, glücklicher Einzelgänger - der vorzeitig pensionierte Lehrer Lars Lennart Westin. Er hat einen kleinen Garten, einen Hund und eine Bienenzucht. Da erfährt er, dass er an einer unheilbaren Krankheit leidet. Angesichts der Todesgewissheit findet er zu seinem eigenen verdeckten Ich.Ein Buch, das in seinem Wechsel von Reflexion, Erinnerung und Sinnlichkeit den Leser hellhörig für sich selbst macht.
Rezension
"Der Tod eines Bienenzüchters ist Lars Gustafssons wohl persönlichstes, intimstes Buch." (Frankfurter Rundschau)Biografie (Lars Gustafsson)
Lars Gustafsson, 1936 in Schweden geboren, studierte Mathematik und Philosophie in Uppsala und Oxford. Fast zehn Jahre lang war er Kritiker, später Chefredakteur der bedeutenden schwedischen Literaturzeitschrift "Bonniers Litterära Magasin". Seit 1983 lebt der Lyriker, Philosoph und Romancier, dessen Werke mit zahlreichen internationalen Literaturpreisen ausgezeichnet wurden in Austin/Texas. 2009 erhielt er die Goethe-Medaille.Biografie (Verena Reichel)
Verena Reichel, geboren 1945 in Grimma, Sachsen, wuchs zweisprachig in Stockholm und in Süddeutschland auf. Nachdem sie eine Ausbildung an einer Journalistenschule absolviert hatte, studierte sie Skandinavistik, Germanistik und Theaterwissenschaft. Seit 1972 arbeitet sie als freie Übersetzerin von Prosa, Lyrik und Theaterstücken aus dem Schwedischen, Norwegischen und Dänischen.§Verena Reichel ist Mitglied im Verband Deutschsprachiger Übersetzer Literarischer und Wissenschaftlicher Werke im Verband Deutscher Schriftsteller. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen: 1987 den Übersetzerpreis der Schwedischen Akademie, 1992 den Helmut-M.-Braem-Preis, 1995 den Petrarca-Preis und den Nossack-Akademiepreis der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz (zusammen mit Lars Gustafsson), 1998 den Übersetzerpreis der Heinrich Maria Ledig-Rowohlt-Stiftung sowie 2008 den Johann-Heinrich-Voß-Preis für Übersetzung.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.