miniLÜK. Richtig sprechen S, Geheftet
miniLÜK. Richtig sprechen S
Buch
- Übungen zum Sigmatismus ab Vorschule
- Herausgeber:
- Heinz Vogel
- Verlag:
- Westermann Lernwelten, 03/1992
- Einband:
- Geheftet
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783894141196
- Artikelnummer:
- 4063016
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Illustr.
- Ausgabe:
- Nachdr.
- Altersempfehlung:
- 5 Jahre
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 57 g
- Maße:
- 153 x 20 mm
- Stärke:
- 5 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.3.1992
- Serie:
- mini LÜK / Vorschule
Weitere Ausgaben von miniLÜK. Richtig sprechen S |
Preis |
---|
Beschreibung
Übungen zum Sigmatismus ab Vorschule (s / w)Die Aufgaben zur Korrektur des Sigmatismus wurden vornehmlich für Kinder im Vorschulalter entwickelt. Sie sind so angelegt, dass ein zusätzliches Training der auditiven und der visuellen Wahrnehmung, der Grammatik und des Sprachaufbaus möglich ist. Die Übungen unterstützen die logopädischen Maßnahmen und sollen Eltern das häusliche Üben zur Festigung des Erlernten mit ihren Kinder ermöglichen.
Bei der Bearbeitung jeder einzelnen Übung ist selbstverständlich das Sprechen, z. B. die Beantwortung der am Anfang der Übung gestellten Fragen, eine äußerst wichtige Komponente. Jeder einzelne Schritt sollte von Sprache begleitet werden. So kann z. B. das Sortieren der Plättchen zu Beginn der Übung mit dem Satz „Ich sehe die 1, 2 usw." oder „Das ist die 1, das ist die 2 usw." begleitet werden. Bei allen Übungen ist es sinnvoll, jedes gesprochene „S" oder „Z" durch längeres Artikulieren besonders zu betonen. Dadurch hebt sich der zu übende Laut ab und kann auditiv besser wahrgenommen werden.
Die Übungen können selbstverständlich von Vorschulkindern ohne Hilfe bearbeitet werden. Sinnvoller ist es jedoch, wenn ein Übungspartner zur Seite steht, der die Fragestellungen vorliest und die richtige Artikulation der zu übenden Laute kontrolliert. Das Heft kann sowohl von Logopäden und Sprachheilpädagogen als auch von Eltern und Erziehern eingesetzt werden, Voraussetzung ist jedoch die Anbahnung des normgerechten S-/Z-Lautes durch einen Logopäden zur Einübung und Festigung der korrigierten Laute.
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes benötigen Sie das " miniLÜK-Lösungsgerät.
Klappentext
Das miniLÜK Übungsheft "Richtig sprechen S" enthält abwechslungsreiche Zuordnungsübungen, die nicht nur die Konzentration und Wahrnehmung fördern, sondern durch eine Versprachlichung durch eine / n LogopädIn, SprachheilpädagogIn, ErzieherIn oder Elternteil zur Festigung des S-Laute eingesetzt werden können (Sigmatismus). Bei der Bearbeitung jeder einzelnen Übung ist das Sprechen, z. B. die Beantwortung der gestellten Fragen, eine wichtige Komponente. Es ist außerdem sinnvoll, jedes gesprochene "S" , "SCH" oder "Z" durch besondere Artikulation hervorzuheben, damit es auditiv besser wahrgenommen werden kann.Die Übungen können zur reinen Wahrnehmungs- und Konzentrationsförderung auch ohne Hilfe bearbeitet werden.
AUFGABENFORMEN
das stimmhafte S im Anlaut, Inlaut
das stimmlose S im Inlaut, Auslaut
Z im Inlaut
S und Sch unterscheiden
S und Z unterscheiden
das Gleiche
Größen unterscheiden
Ausschnitte zuordenen
Bilder zusammensetzen
Reimwörter
Zur Bearbeitung dieses Übungsheftes wird das miniLÜK-Kontrollgerät. Es kann auch das miniLÜK-Kontrollgerät ohne durchsichtigen Deckel verwendet werden.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

miniLÜK. Richtig sprechen S
Aktueller Preis: EUR 7,00