Klaus Wagenbach: Wagenbach, K: Franz Kafka. Bilder aus seinem Leben, Fester Einband
Wagenbach, K: Franz Kafka. Bilder aus seinem Leben
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Wagenbach Klaus GmbH, 04/2008
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783803136251
- Umfang:
- 251 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Abb.
- Ausgabe:
- 3., erw. u. veränd. Neuausg.
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 1196 g
- Maße:
- 297 x 218 mm
- Stärke:
- 28 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.4.2008
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Bilder aus dem Leben Franz Kafkas. Mit einem umfangreichen Textteil: ein Lesebuch mit Bildern. Ein Bilderbuch zum Lesen.Beschreibung
Seit 1951 sammelt Klaus Wagenbach fotografische Dokumente über Franz Kafka; in fünf Jahrzehnten entstand ein einzigartiges Archiv mit hunderten von Aufnahmen.Dieses Archiv ist Grundlage des vorliegenden Bandes, der alle wichtigen Bilder zum Leben Kafkas enthält.
Die begleitenden Texte von Klaus Wagenbach fassen in Einführungen zu den einzelnen Kapiteln die jeweilige Lebenssituation zusammen. Besonders wichtige Dokumente oder Fotografien werden erläutert und mit Zitaten ergänzt.
Sämtliche wichtigen Personen, Orte und Landschaften in Kafkas Leben treten auf, die Arbeits- und Schreibstätten werden vorgestellt.
Klappentext
Eine Neuausgabe der Standard-Bildmonographie von Klaus Wagenbach, der sein in über fünf Jahrzehnten entstandenes riesiges Bildarchiv (mit über 1000 Photos) geöffnet hat. So lernen wir durch neu aufgefundene Photos nicht nur die Tänzerin Eduardowa, die Schauspielerin Tschissik oder die Salondame Fanta kennen, sondern auch Kafkas Professoren Anton Marty und Hans Gross, seinen Vorgesetzten Dr. Robert Marschner und seine Großmutter Julie.Und wieder sind Berufsutensilien und Alltagsgegenstände mit dabei: die Ohropaxschachtel gegen den Lärm und die runde Sicherheitshobelwelle gegen Unfälle. Die Soenecken-Feder und die Schreibmaschine. Und neue Bilder von Fabriken in Kafkas >rayon< Nordböhmen.
»Der beste Bildband über Kafka.« [DIE ZEIT]
Biografie
Klaus Wagenbach, geb. 1930 in Berlin, ist dort aufgewachsen. Ab 1949 absolvierte er eine Lehre in den Verlagen Suhrkamp und S. Fischer; neben seinem Studium der Germanistik, Kunstgeschichte und Archäologie in München und Frankfurt am Main war er Hersteller im S. Fischer Verlag. Nach der Promotion wurde Klaus Wagenbach 1957 Lektor im Modernen Buch-Club Darmstadt, ab Ende 1959 Lektor für deutsche Literatur im S. Fischer Verlag. Im Herbst 1964 gründete er in Berlin den bis heute unabhängigen Verlag Klaus Wagenbach. Er ist Honorarprofessor für Neuere deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. 2006 erhielt er den Toleranzpreis des Österreichischen Buchhandels für Toleranz in Denken und Handeln. Zahlreiche, insbesondere italienische Ehrungen. So wurde er von der Universität Urbino 'wegen außerordentlicher Verdienste um die Verbreitung der italienischen Kultur' mit dem Dr. honoris causa ausgezeichnet. 2010 erhielt Klaus Wagenbach für sein Lebenswerk den Kurt Wolff-Preis.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.