Kirsten Boie: Leinen los, Seeräubermoses!, Gebunden
Leinen los, Seeräubermoses!
- Illustration:
- Barbara Scholz
- Verlag:
- Oetinger, 01/2014
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789120206
- Artikelnummer:
- 3883235
- Umfang:
- 319 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Illustr.
- Altersempfehlung:
- ab 6 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 855 g
- Maße:
- 242 x 175 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.1.2014
Kurzbeschreibung
Nase im Wind! Moses möchte wieder Seeräuber sein.Sticken und Knicksen ist nicht ihre Sache. Immer wieder denkt Moses sehnsüchtig an die Zeit zurück, als sie noch ein Seeräubermädchen auf der "Wüsten Walli" und keine vornehme Prinzessin war. Wie gern würde sie sich auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin machen, aber Prinzessinnen dürfen das nicht. Da trifft es sich fast günstig, dass gleich zwei Fremde behaupten, nicht Moses, sondern ihre Töchter seien die wahre Prinzessin. Mast- und Schotbruch! Da kann Moses doch gleich wieder Seeräuber werden!
Das zweite Abenteuer von Kirsten Boies Seeräubermoses: Eine seeräuberstarke, super spannende und unwiderstehlich lustige Schatzsuche mit wilden Bösewichtern und echten und falschen Prinzessinnen. Mit wunderbaren farbigen Bildern von Barbara Scholz.
Rezension
"Piraten sind ein klassisches 'Jungenthema', doch hier werden keine Rollenklischees bedient. Gespickt mit allerlei Flüchen aus den friesischen Gefilden, sind die Dialoge einfach nur köstlich vorzulesen. Zum Zuhör-Genuss für alle ab sechs Jahren. Oder später zum Selberlesen. Für Mädchen wie Jungs!" (Holger Braunweiler, Buchhändler, Mannheim. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 42 / 2014)Klappentext
In "Leinen los, Seeräubermoses" von Kirsten Boie findet Moses, das Seeräubermädchen, das sich widerwillig in das Leben einer Prinzessin gefügt hat, eine willkommene Abwechslung zu ihrem höfischen Alltag, als sie mit einer unerwarteten Identitätskrise konfrontiert wird. Zwei Fremde behaupten, ihre Töchter seien die echten Prinzessinnen, was Moses die perfekte Ausrede bietet, um zu ihrem geliebten Seeräuberleben zurückzukehren. Mit einer Mischung aus Spannung, Humor und Abenteuer begibt sich Moses auf die Jagd nach dem gestohlenen Blutrubin, navigiert durch die Herausforderungen des Seeräuberseins und stellt sich wilden Bösewichtern sowie echten und falschen Prinzessinnen. Dieses zweite Abenteuer besticht durch seine dynamische Erzählung, unterstützt von Barbara Scholz' wunderbaren farbigen Bildern, und bietet eine fesselnde Schatzsuche, die sowohl junge Leser als auch ihre Vorleser begeistert.
- Einzigartige Heldin: Moses ist kein gewöhnliches Mädchen; als Seeräubermädchen und widerwillige Prinzessin verbindet sie das Beste aus zwei Welten.
- Spannendes Abenteuer: Eine Schatzsuche mit wilden Bösewichtern und dem Geheimnis um den Blutrubin fesselt von der ersten bis zur letzten Seite.
- Humor und Spannung: Geschickt verwebt Kirsten Boie Humor mit spannenden Momenten, was das Buch zu einem Vergnügen für Kinder und Vorleser macht.
- Farbenprächtige Illustrationen: Barbara Scholz' Bilder bringen die Geschichte zum Leben und laden zum Verweilen und Entdecken ein.
- Ermutigt zur Selbstfindung: Moses' Geschichte motiviert Kinder, ihren eigenen Weg zu gehen und sich nicht in vorgefertigte Rollen pressen zu lassen.
- Bildungswert: Neben Unterhaltung bietet das Buch Einblicke in das Leben zur Zeit der Seeräuber und eröffnet Gesprächsanlässe über Geschichte und Moral.
- Lese- und Vorlesefreude: Ideal für Selbstleser ab 8 Jahren sowie zum Vorlesen ab 6 Jahren, mit Kapiteln, die eine angenehme Länge für die Gute-Nacht-Geschichte haben.
- Starke weibliche Figur: Moses ist ein Vorbild für Unabhängigkeit und Mut, was besonders für junge Leserinnen inspirierend ist.
Biografie (Kirsten Boie)
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.Biografie (Barbara Scholz)
Barbara Scholz, geboren 1969 in Herford, machte zunächst eine Ausbildung zur Druckvorlagenherstellerin. Im Anschluss studierte sie Graphik an der Fachhochschule Münster. Seit 1999 ist sie freiberuflich als Illustratorin für verschiedene Kinderbuchverlage tätig.Anmerkungen:
Mehr von Kirsten Boie
