Karl May (1842-1912): Der sterbende Kaiser, Leinen
Der sterbende Kaiser
- Roman Band 55 der Gesammelten Werke
- Herausgeber:
- Euchar Albrecht Schmid
- Verlag:
- Karl-May-Verlag, 01/1952
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783780200556
- Artikelnummer:
- 2022588
- Umfang:
- 416 Seiten
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 1952
- Gewicht:
- 370 g
- Maße:
- 175 x 117 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1952
- Serie:
- Karl Mays Gesammelte Werke - Band 55
Kurzbeschreibung
Ein erschütterndes Kapitel der Weltgeschichte bestimmt das Geschehen des Romans: der Untergang Kaiser Maximilians von Mexiko: Nicht ohne eigene Schuld muß er die bitteren Konsequenzen seiner Politik erdulden. Daneben lösen sich alle Handlungsfäden, die in "Schloß Rodriganda" geknüpft wurden.Beschreibung
Ein erschütterndes Kapitel der Weltgeschichte bestimmt das Geschehen des Romans: der Untergang Kaiser Maximilians von Mexiko. Nicht ohne eigene Schuld muß er die bitteren Konsequenzen seiner Politik erdulden. Daneben lösen sich alle Handlungsfäden, die in "Schloss Rodriganda" geknüpft wurden.Die vorliegende Erzählung spielt Mitte der 60er-Jahre des 19. Jahrhunderts.
Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Das Waldröschen". "Der sterbende Kaiser" ist Teil 5 einer sechsteiligen Romanreihe. Teil 1: "Schloss Rodriganda" (Band 51), Teil 2: "Die Pyramide des Sonnengottes" (Band 52), Teil 3: "Benito Juarez" (Band 53), Teil 4: "Trapper Geierschnabel" (Band 54), Teil 6: "Die Kinder des Herzogs" (Band 77).
Der Titel ist auch als ebook erhältlich!
Klappentext
Über 20 Jahre spannte sich der Bogen der Ereignisse dieser großen Erzählung. Parallel zum Ringen um die Zukunft Mexikos zwischen Präsident Juarez und Kaiser Maximilian entscheidet sich nun auch der Kampf zwischen den Familien Rodriganda und Cortejo. All die vielen seit Schloss Rodriganda gesponnenen Schicksalsfäden entwirren sich und es gibt noch einmal ein Wiedersehen mit Fernando und Alfonso de Rodriganda, mit Anton Unger, dem Kleinen André und dem Schwarzen Gerard, mit Büffelstirn und Bärenherz, dem alten Rodensteiner und natürlich mit Karl Sternau und seiner geliebten Roseta.
Als Buch (gebunden in grünem Leinen / Leinenoptik), Hörbuch und E-Book erhältlich!
Gesammelte Werke von Karl May - die berühmten grünen Bände
- Es gibt sie noch: die grünen Bände von Karl May - die bekannten Reiseromane und Jugendbuchklassiker!
- Gleiche Ausstattung wie früher: gebundenes Buch mit dunkelgrünem Einband und farbiger Illustration auf dem Buchcover
- Alle Karl-May-Bücher sind als Hardcover mit Goldprägung und Landkarte auf dem Vorsatzpapier erhältlich, manche auch als Taschenbuch
- Karl May schuf unvergessliche Helden wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi, Old Surehand, Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens.
- Deutschlands erster Bestseller-Autor: Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache
Der Karl-May-Verlag Bamberg - Radebeul lädt Sie ein, die Bücher von Karl May wiederzuentdecken oder sich erstmals in seine fesselnden Geschichten zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie Abenteuer im Wilden Westen suchen oder lieber in die exotischen Welten des Orients eintauchen wollen - wir haben die perfekte Lektüre für Ihre Lesereise!
Biografie (Karl May (1842-1912))
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.Anmerkungen:
