Judith Hermann: Alice, Kartoniert / Broschiert
Alice
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 11/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596185450
- Artikelnummer:
- 2238861
- Umfang:
- 192 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 219 g
- Maße:
- 191 x 126 mm
- Stärke:
- 19 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2010
- Serien:
- Fischer Taschenbücher Allgemeine Reihe - Band 18545 , Hochkaräter (Fischer Verlag)
Weitere Ausgaben von Alice |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 16,45* |
Kurzbeschreibung
"Die Planeten laufen langsam. Aber sie machen ihre Transite. Und dann ändert sich dein ganzes Leben."Beschreibung
"Die Planeten laufen langsam. Aber sie machen ihre Transite. Und dann ändert sich dein ganzes Leben."Wenn jemand geht, der dir nahe ist, ändert sich dein ganzes Leben, es ändert sich, ob du willst oder nicht. Alles wird anders. Alice ist die Heldin dieser fünf Geschichten, alle erzählen von ihr und davon, wie das Leben ist und das Lieben, wenn Menschen nicht mehr da sind. Dinge bleiben zurück, Bücher, Briefe, Bilder, und ab und zu täuscht man sich in einem Gesicht. Lebenswege kreuzen sich, ändern die Richtung und werden unwiederbringlich auseinandergeführt.
Die Autorin von "Sommerhaus, später" und "Nichts als Gespenster" schreibt Geschichten von ungeheurer Kraft und großer literarischer Schönheit.
Klappentext
Alice - Fünf eindringliche Geschichten über Abschied, Verlust und die Kraft der Erinnerung von Bestsellerautorin Judith Hermann.
'Die Planeten laufen langsam. Aber sie machen ihre Transite. Und dann ändert sich dein ganzes Leben.'
Wenn ein geliebter Mensch geht, ändert sich unweigerlich alles. Alice ist die Protagonistin dieser fünf meisterhaft erzählten Geschichten, die von Momenten des Abschieds und der Leere, aber auch von der Macht der Erinnerung und dem Weiterleben handeln. Zurück bleiben Dinge - Bücher, Briefe, Bilder - und manchmal täuscht man sich in einem Gesicht. Lebenswege kreuzen sich, ändern die Richtung und trennen sich unwiderruflich.
Mit großer literarischer Schönheit und emotionaler Tiefe erkundet Judith Hermann, Autorin von Sommerhaus, später und Nichts als Gespenster, die Themen Verlust, Trauer und Neuanfang. Ihre eindringlichen Erzählungen, angesiedelt zwischen Berlin und Italien, berühren mit ihrer leisen Intensität und bleiben lange im Gedächtnis.
Ein bewegendes Buch über die Wege des Lebens und der Liebe, wenn geliebte Menschen nicht mehr da sind - kunstvoll, poetisch und voller Wahrheit.
Biografie
Judith Hermann, geboren 1970 in Berlin, journalistische Ausbildung und Zeitungspraktikum in New York. 1997 erhielt sie das Alfred-Döblin-Stipendium der Akademie der Künste. Buchveröffentlichungen. Auszeichnungen: 1998 Literaturförderpreis der Stadt Bremen, 1999 Hugo-Ball-Förderpreis, 2001 Kleist-Preis, 2009 Friedrich-Hölderlin-Preis der Stadt Bad Homburg. Die Autorin lebt und arbeitet in Berlin.Anmerkungen:
