Jens Beck: Beck, J: Gärten und Parks auf Rügen, Fester Einband
Beck, J: Gärten und Parks auf Rügen
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Hinstorff Verlag GmbH, 03/2013
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783356015621
- Umfang:
- 132 Seiten
- Sonstiges:
- m. 100 Fotos
- Ausgabe:
- 1., Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 1142 g
- Maße:
- 294 x 256 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2013
Ähnliche Artikel
Jens Beck, Heino Grunert, Joachim Schnitter
Hamburgs grünes Erbe
Buch
Jan Castner, Jens Beck, Christine Betz, Anita Hitzler
Politik aktuell 13 (gA/eA) - G9
Buch
Aktueller Preis: EUR 36,00
Jan Castner, Jens Beck, Christine Betz, Anita Hitzler
Politik aktuell 13 (gA) - G9
Buch
Aktueller Preis: EUR 31,50
Beschreibung
Rügen das bedeutet nicht nur Kreidefelsen, Strände und die Aussicht auf das Meer; die Insel birgt vielmehr zahlreiche besuchenswerte Gärten, von denen nicht wenige zu den schönsten im Land gehören. Und immer mehr Menschen gehen erfolgreich auf Entdeckungsreise. Erstmals widmet sich daher nun ein Buch ausführlich in Wort und Bild diesem Thema. Jens Beck, Experte in Sachen Gärten und an der Rekonstruktion mehrerer Anlagen auf Rügen beteiligt, und Thomas Grundner, der Landschaftsfotograf Mecklenburg- Vorpommerns, stellen sie vor: die großen Parks wie den in Pansevitz oder den berühmten in Putbus, aber auch kleine, romantisch gelegene Gärten deutlich wird, welche Vielfalt Rügen für Gartenliebhaber zu bieten hat. Ergänzt wird das Buch durch einen Ausflug auf die Insel Hiddensee, in die malerisch von Pflanzen umrahmte Gerhart-Hauptmann-Gedenkstätte.Biografie (Jens Beck)
Jens Beck studierte Architektur in Darmstadt sowie Landschafts- und Freiraumplanung in Hannover. 1997 gründete er ein eigenes Büro für Gartendenkmalpflege. Zu seinen umfangreichen Arbeiten zählen die Mitarbeit bei Ausstellungen, die Beratung bei der Rekonstruktion von Parks und Gärten sowie Neuentwürfe von Anlagen jeweils vor allem in Niedersachsen und auf der Insel Rügen. .Biografie (Thomas Grundner)
Thomas Grundner, geboren 1956 in Diesdorf (Sachsen-Anhalt), lebt seit vielen Jahren in Heiligendamm und arbeitet seit 1998 als freier Fotograf. Innerhalb kurzer Zeit hat er sich einen Namen als Landschaftsfotograf gemacht. Seine Arbeiten wurden inzwischen mehrfach in Ausstellungen gezeigt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.