Jean-Claude Izzo: Aldebaran, Kartoniert / Broschiert
Aldebaran
- Roman
- Originaltitel: Les Marins perdus
- Übersetzung:
- Katarina Grän, Ronald Vouillé
- Verlag:
- Unionsverlag, 02/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293205178
- Artikelnummer:
- 9030990
- Umfang:
- 256 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 264 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2011
Klappentext
Im Hafen von Marseille steht die Zeit still. An der äußersten Mole liegt die Aldebaran fest, deren Reeder Konkurs gegangen ist. An Bord drei Männer. Sie leisten Widerstand, wollen sich nicht damit abfinden, den Frachter zu verlassen. Wohin sollen sie auch gehen? Abdul Aziz, der Kapitän, ist Libanese, Diamantis, sein erster Offizier, Grieche. Der Funker, der lebenslustige Nedim, ist aus der Türkei. Während sie ohne wirkliche Hoffnung darauf warten, wieder auslaufen zu können, beginnen sie zu reden, diese Seemänner, die sich ans Schweigen gewöhnt haben. Sie reden um ihr Leben, erzählen sich ihre Vergangenheit, Geschichten von Frauen, die auf sie warten oder die sie verloren haben, von Kindern, die sie nicht haben aufwachsen sehen, von Eltern, von deren Tod sie in der Ferne erfuhren, von Ländern, die sie nicht vergessen können. Um sie herum Marseille, Stadt des Exils, Schmelztiegel. Auf ihren Landgängen erforschen sie den Hafen, die Bars, tauchen ein ins vibrierende Leben. In dieser Stadt voller Erinnerungen suchen sie ihre Zukunft.
Biografie (Jean-Claude Izzo)
Jean-Claude Izzo, 1945 in Marseille geboren, war lange Journalist. Erst mit fünfzig fing er an, Bücher zu schreiben. Sein erster Roman wurde sofort zum Bestseller. Jean-Claude Izzo starb im Januar 2000 in Marseille.Anmerkungen:
