Jacob Grimm: Grimm's Complete Fairy Tales, Leder
Grimm's Complete Fairy Tales
Buch
- Übersetzung:
- Margaret Hunt
- Verlag:
- Simon + Schuster LLC, 10/2011
- Einband:
- Leder
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781607103134
- Artikelnummer:
- 9562386
- Sonstiges:
- black & white illustrations
- Gewicht:
- 992 g
- Maße:
- 238 x 158 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.10.2011
- Serie:
- Leather-Bound Classics
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Grimm's Complete Fairy Tales |
Preis |
---|---|
Buch, Leder, Englisch | EUR 23,12* |
Klappentext
They are the stories we've known since we were children. "Rapunzel." "Hansel and Gretel." "Cinderella." "Sleeping Beauty." But the works originally collected by the Brothers Grimm in the early 1800s are not necessarily the versions we heard before bedtime. They're darker and often don't end very happily--but they're often far more interesting.This elegant edition of "Grimm's Complete Fairy Tales" includes all our cherished favorites--"Snow White," "Rumpelstiltskin," "Little Red Cap," and many more--in their original versions. With specially designed end papers, a genuine leather cover, and other enhancements, it's the perfect gift for anyone looking to build a complete home library.
Many of these tales begin with the familiar refrain of "once upon a time"--but they end with something unexpected and fascinating!
Biografie (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biografie (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm, Ken Mondschein
Grimm's Complete Fairy Tales
Aktueller Preis: EUR 19,55