Iwan S. Turgenjew: Aufzeichnungen eines Jägers
Aufzeichnungen eines Jägers
Buch
- Samt drei 'Jägerskizzen' aus dem Umkreis
- Originaltitel: Zapiski ochotnika
- Übersetzung: Peter Urban
- Diogenes Verlag AG, 09/2007
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783257236392
- Bestellnummer: 2025586
- Umfang: 699 Seiten
- Copyright-Jahr: 2007
- Gewicht: 462 g
- Maße: 180 x 111 mm
- Stärke: 35 mm
- Erscheinungstermin: 15.9.2007
Beschreibung
"Das ist eins dieser ewigen Bücher. Das man immer und immer lesen kann und muß , und wo man sich verliert im Lesen und in der Welt, die es beschreibt. Iwan Turgenevs 'Aufzeichnungen eines Jägers'. Das Buch muss man einfach lieben."Klappentext
Turgenevs >Aufzeichnungen eines JägersDer ZeitgenosseBiografie (Iwan S. Turgenjew)
Iwan S. Turgenjew, 1818 in Orel geboren und 1883 in Bougival bei Paris gestorben, stammt aus altem Adelsgeschlecht. Nach dem Studium der Literatur und der Philosophie in Moskau, St. Petersburg und Berlin war er für zwei Jahre im Staatsdienst tätig. Danach lebte er als freier Schriftsteller und verfasste Erzählungen, Lyrik, Dramen, Komödien und Romane. Turgenjew gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des russischen Realismus und zählt zu den großen europäischen Novellendichtern. Seine Novellistik bedeutet einen Höhepunkt der Gattung in der russischen Literatur.Biografie (Peter Urban)
Peter Urban, geboren 1941 in Berlin, studierte Slavistik, Germanistik und Geschichte in Würzburg und Belgrad, war Verlagslektor bei Suhrkamp, Hörspieldramaturg beim WDR und ist Lektor im Verlag der Autoren in Frankfurt; er übersetzte u.a. Werke von Gorkij, Ostrovskij, Daniil Charms, Kazakov, Chlebnikov und das gesamte dramatische Werk von Anton Cechov. Für seine Neuedition und -übersetzung der Cechov-Briefe wurde ihm der Helmut-M.-Braem-Übersetzerpreis zuerkannt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.