Ilse Middendorf: Der Erfahrbare Atem. Mit 2 CDs, Gebunden
Der Erfahrbare Atem. Mit 2 CDs
- Eine Atemlehre
- Verlag:
- Junfermann Verlag, 07/2007
- Einband:
- Gebunden, 1 Poster
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783873872189
- Artikelnummer:
- 1777880
- Umfang:
- 222 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche Abbildungen
- Ausgabe:
- 9., unveränderter Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 1995
- Gewicht:
- 639 g
- Maße:
- 216 x 212 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2007
Klappentext
"Der Erfahrbare Atem" ist eine Einführung in Theorie und Praxis der von der Autorin in jahrzehntelanger Arbeit entwickelten Methoden der Atemtherapie und Atempflege. Das Buch wendet sich an therapeutische und pädagogische Fachleute ebenso wie an Laien, die für sich selbst einen neuen Zugang zum Atemgeschehen gewinnen wollen. Den Atem kommen lassen, gehen lassen und warten, bis er von selbst wiederkommt, heißt, die unbewußte Atemfunktion in ihren Gesetzen wahrzunehmen und zu erfahren. Daraus ergibt sich unmittelbare, ursprüngliche Bewegung, ein Anschluß an die menschliche Ganzheit und die Möglichkeit, sich selbst kennenzulernen und zu erfahren. Im Atem entsteht allmählich "Substanz" und Qualität, die zur Personwerdung beiträgt. Durch Dehnung, Druckpunktarbeit und Vokalraumbildung entstehen Bewegungen aus dem Atem, in denen urrhythmisches Geschehen und Kreativität umschlossen sind. Zwischen dem vom Willen geführten Atem und der unbewußten Atmungsfunktion entsteht uns der Erfahrbare Atem, der durch Sammeln, Empfinden und Atmen das Zusammenschließen von Leib-Seele-Geist möglich macht. Er führt uns in ein erweitertes Bewußtsein und zur Selbsterfahrung.
Biografie
Ilse Middendorf ist Begründerin der Lehre: Der Erfahrbare Atem. Nach Ausbildungen in Gymnastik, Tanz und verschiedenen Formen der Leibtherapie arbeitete sie mit Cornelis Veening. Sie war Gründerin und Leiterin des Instituts für Atemtherapie und Atemunterricht in Berlin, eine Ausbildungsstätte für Atempädagogen, das heute als Ilse Middendorf Institut für den Erfahrbaren Atem (Berlin - Beerfelden/Odw.; Inhaber Helge Langguth) bekannt ist. Sie erhielt an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Berlin eine Professur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.