IV-Controlling aktuell, Kartoniert / Broschiert
IV-Controlling aktuell
- Leistungsprozesse Wirtschaftlichkeit Organisation
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Leonhard von Dobschütz, Reinhard Jung, Ulrike Baumöl
- Verlag:
- Gabler Verlag, 04/1999
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783409114004
- Artikelnummer:
- 2768037
- Umfang:
- 216 Seiten
- Sonstiges:
- 30 SW-Abb.,
- Nummer der Auflage:
- 1999
- Ausgabe:
- 1999
- Copyright-Jahr:
- 1999
- Gewicht:
- 368 g
- Maße:
- 244 x 170 mm
- Stärke:
- 11 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.4.1999
Inhaltsangabe
I: IV-Leistungsprozesse.- Eine Schlankheitskur für die IV.- Ein Konzept für das IV-Benchmarking.- IV-Controlling bei Innovationen.- II: IV-Leistungen.- IV-Controlling als Teil der Einführungsstrategie von Standardsoftware.- IV-Controlling für große Wartungsprojekte.- III: IV-Wirtschaftlichkeit.- Die Bewertung des Nutzens von IV-Anwendungen.- Ein integriertes IV-Controlling-Instrumentarium für Investitions- und Betriebsphase.- Die Eignung des Electronic Commerce für Klein- und Mittelunternehmen.- IV: Organisation des IV-Controlling.- Controlling verteilter Informationssysteme.
Klappentext
Dieses Buch analysiert aktuelle Fragestellungen und Themen des Controlling der betrieblichen Informationsverarbeitung (IV). Während in früheren Diskussionen die Kosten und die Wirtschaftlichkeit der IV im Vordergrund standen, wird jetzt der Effektivität, das heißt, den Wertschöpfungsprozessen der IV und der Qualität ihrer Dienstleistungen, mehr Aufmerksamkeit geschenkt. Die Beiträge renommierter Fachvertreter aus Wissenschaft und Praxis werden dabei den relevanten Teilbereichen
zugeordnet.
Biografie (Reinhard Jung)
Dr. Reinhard Jung ist Lehrbeauftragter und Projektleiter am Institut für Wirtschaftsinformatik der Universität St. Gallen. Er promovierte 1997 an der Westf. Wilhelms-Universität Münster bei Professor Dr. Karl Kurbel.Biografie (Ulrike Baumöl)
Ulrike Baumöl studierte Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkten Wirtschaftsinformatik und Unternehmensrechnung an der Universität Dortmund. Seit Ende 1992 ist sie an der Universität Dortmund als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Unternehmensrechnung und Controlling von Prof. Dr. Thomas Reichmann tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte sind: Die Möglichkeiten einer Synthese von Informationsmanagement und Unternehmens-Controlling, das Projektmanagement von Softwareentwicklungsprojekten sowie die Möglichkeiten eines Einsatzes von künstlicher Intelligenz für betriebswirtschaftliche Problemstellungen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.