Hermann Kant: Die Aula, Kartoniert / Broschiert
Die Aula
- Roman
- Verlag:
- Aufbau Taschenbuch Verlag, 11/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783746628899
- Artikelnummer:
- 2729563
- Umfang:
- 448 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 348 g
- Maße:
- 190 x 116 mm
- Stärke:
- 35 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.11.2012
- Serie:
- Aufbau Taschenbücher - Band 2889
Klappentext
Als "großen epischen Spaß" haben Leser und Kritik "Die Aula" gefeiert. Robert Iswall, der plötzlich eine Abschiedsrede halten soll, weil die Arbeiter- und Bauernfakultät geschlossen wird, kramt in Erinnerungen. Hinter den Anekdoten aus der Studentenzeit in den fünfziger Jahren machen sich bald beunruhigende Fragen bemerkbar. Unversehens werden seine persönlichen Reminiszenzen zur Geschichte einer ganzen Generation, die kritisch zurückblicken muß, wenn sie weiterkommen will. Der Humor und die Ironie, mit denen die "Lebenserinnerungen eines jungen Mannes" erzählt werden, haben den Roman zu seinem großen anhaltenden Erfolg geführt. Hermann Kants Roman "Die Aula", in 15 Sprachen übersetzt, zählt zu den Klassikern der DDR-Literatur und gehört zu den Büchern, die man kennen muß: Ein "Geschichts- und Geschichtenbuch" über die Anfänge des anderen deutschen Staates, ohne die man sein Ende nicht zu verstehen vermag.
Biografie
Hermann Kant, geb. 1926 in Hamburg. Nach einer Elektrikerlehre war er Soldat, von 1945-49 in polnischer Kriegsgefangenschaft Mitbegründer des Antifa-Komitees im Arbeitslager Warschau und Lehrer an der Antifa-Zentralschule. Ab 1949 studierte er an der Arbeiter-und-Bauern-Fakultät in Greifswald. Nach dem Germanistikstudium in Berlin war er wissenschaftlicher Assistent und Redakteur, von 1978-90 Präsident des DDR-Schriftstellerverbandes.Anmerkungen:
