Hermann Hesse: Hesse, H: Freude am Garten, Flexibler Einband
Hesse, H: Freude am Garten
Buch
- Betrachtungen und Gedichte. Hrsg. u. m. e. Nachw. v. Volker Michels
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Insel Verlag GmbH, 02/2001
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783458330295
- Umfang:
- 233 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Aquarellen sowie Fotos u. Zeichn.
- Ausgabe:
- 11. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2002
- Gewicht:
- 309 g
- Maße:
- 177 x 125 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.5.2008
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Im Garten. September. Garten der Kindheit. Jugendgarten. Die Innenwelt der Außenwelt. Meinem Bruder. Am Bodensee. Leben einer Blume. Blumen nach einem Unwetter. Auch die Blumen. Enzianblüte. Weiße Rose in der Dämmerung. Nelke. Düfte. Die ersten Blumen. Im Grase liegend. Bäume. Gestutzte Eiche. Abschied vom Bodensee. Der alte Garten. Klage um einen alten Baum. Tagebuchblatt. Das verlorene Taschenmesser. Spätsommer. Gegensätze. Der Blütenzweig. Zinnien. Herbstbeginn. Zwischen Sommer und Herbst. Beim Blumengießen. Verantwortlich für ein Stückchen Erde. Stunden im Garten. Der Pfirsischbaum. Der Gärtner träumt. Rückverwandlung. Karfreitag. Tagebuchblätter. "Wie eine verlorene Heimat".Gartengedanken aus Hermann Hesses Briefen. Einst vor tausend Jahren. Das Haus der Träume. IrisKlappentext
Etwa die Hälfte seines Lebens hatte Hermann Hesse einen eigenen Garten. Diese »gärtnerische Scheinarbeit« war, wie er sagte, seine »Zuflucht aus der Welt des Papiers«. Sie war ihm auch behilflich beim Fortspinnen von Phantasiefäden, zur Meditation und Kontemplation. Die schönsten dieser Schilderungen, von der 1908 entstandenen Betrachtung »Im Garten« bis zu der berühmten Hexameter-Idylle »Stunden im Garten«, faßt unser Band mit zahlreichen Fotos und Aquarellen des Dichters erstmals zusammen.Biografie
Hermann Hesse, geb. am 2.7.1877 in Calw/Württemberg als Sohn eines baltendeutschen Missionars und der Tochter eines württembergischen Indologen, starb am 9.8.1962 in Montagnola bei Lugano. Er wurde 1946 mit dem Nobelpreis für Literatur, 1955 mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet. Nach einer Buchhändlerlehre war er seit 1904 freier Schriftsteller, zunächst in Gaienhofen am Bodensee, später im Tessin. Er ist einer der bekanntesten deutschen Autoren des 20. Jahrhunderts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Hermann Hesse
-
Hermann HesseFreude am GartenBuchAktueller Preis: EUR 22,00
-
Hermann HesseDas erzählerische Werk: Sämtliche Jugendschriften, Romane, Erzählungen, Märchen und GedichteBuchAktueller Preis: EUR 148,00
-
Die MorgenlandfahrtBuchAktueller Preis: EUR 8,00
-
Hermann HesseKlein und WagnerBuchAktueller Preis: EUR 8,00