Herbert Rosendorfer: Rosendorfer, H: Kirchenführer Venedig, Flexibler Einband
Rosendorfer, H: Kirchenführer Venedig
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Seemann Henschel GmbH, 05/2014
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783865022202
- Umfang:
- 220 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Pln. u. zahlr. Farbfotos
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 341 g
- Maße:
- 190 x 131 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2013
Ähnliche Artikel
Herbert Rosendorfer
Ballmanns Leiden oder Lehrbuch für Konkursrecht. Limitierte Sonderausgabe
Buch
Aktueller Preis: EUR 15,00
Herbert Rosendorfer
Briefe in die chinesische Vergangenheit
Buch
Aktueller Preis: EUR 22,00
Ludvik Askenazy, Vicki Baum, Oskar Maria Graf, Janosch
Etwas muss man doch fürs Herze tun
Buch
Aktueller Preis: EUR 14,00
Klappentext
Nicht nur zur Karnevalszeit zieht es Tausende von Besuchern zu Liebesabenteuern, Hochzeits- und Bildungsreisen in die Lagunenstadt Venedig. Ziele der Besichtigungstouren sind vor allem die berühmten Kirchen mit ihren unermesslichen Kunstschätzen. Die vom Autor ausgewählten Sakralbauten werden von ihm in seiner unnachahmlichen Art mal nachdenklich-philosophisch, mal humorvoll-ironisch, aber immer kenntnisreich beschrieben und im Bild vorgestellt. Dabei mischen sich Architektur- und Baugeschichte mit Heiligenlegenden und persönlichen Erlebnissen.Biografie
Herbert Rosendorfer, geb. 1934 in Bozen, ist Jurist und Professor für Bayerische Literaturgeschichte. Er war Gerichtsassessor in Bayreuth, dann Staatsanwalt und ab 1967 Richter in München, von 1993-97 in Naumburg/Saale. Seit 1969 zahlreiche Veröffentlichungen, unter denen die Briefe in die chinesische Vergangenheit am bekanntesten geworden sind. Herbert Rosendorfer, Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz, wurde mit zahlreichen bedeutenden Auszeichnungen geehrt, u.a. dem Tukan-Preis, dem Jean-Paul-Preis, dem Deutschen Fantasypreis, dem Bundesverdienstkreuz Erster Klasse und zuletzt 2010 mit dem Corine-Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten. Er lebte bis zu seinem Tod im September 2012 mit seiner Familie in Südtirol.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.