Herbert Bruderer: Konrad Zuse und die Schweiz, Kartoniert / Broschiert
Konrad Zuse und die Schweiz
Buch
- Wer hat den Computer erfunden?
lieferbar innerhalb 2-3 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 79,95
- Verlag:
- De Gruyter Oldenbourg, 03/2012
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783486713664
- Artikelnummer:
- 3994799
- Umfang:
- 252 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 12001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 486 g
- Maße:
- 244 x 172 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2012
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:- Wer hat den Computer erfunden?
- Charles Babbage, Alan Turing und John von Neumann
- Frühgeschichte der Informatik
- Bibliografie zur weltweiten Informatikgeschichte
- Relaisrechner Zuse Z4 an der ETH Zürich
- Zuse-Rechenlocher M9 für die Schweizer Remington Rand
- Zeitzeugenbericht zur Z4
- Verzeichnis der Zeitzeugen und der Arbeiten mit der Z4
- Röhrenrechner ERMETH und Transistorrechner Cora
Klappentext
Es ist kaum bekannt, dass Computerpionier Konrad Zuse eine besonders enge Beziehung zur Schweiz hatte und am Entstehen einer Informatik-Kultur in der Schweiz wesentlich beteiligt war. Herbert Bruderer hat die verstreuten Dokumente dieses Wirkens zusammengetragen und präsentiert in dem vorliegenden Buch einen ebenso fundierten wie lebendigen Einblick in die Anfänge der Informatik in der Schweiz.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Herbert Bruderer
Konrad Zuse und die Schweiz
Aktueller Preis: EUR 79,95