Haruki Murakami: Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki (7 CDs)
Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Ursula Gräfe
- Gelesen von:
- Wanja Mues
- Verlag:
- Hörbuch Hamburg, 2014
- ISBN-13:
- 9783899038958
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Erscheinungstermin:
- 14.1.2014
Weitere Ausgaben von Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki |
Preis |
|---|---|
| Buch, Gebunden | EUR 22,99* |
| Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 14,00* |
Ähnliche Artikel
Beschreibung
'Tsukuru ist Teil einer Clique, deren Mitglieder alle außer ihm eine Farbe im Namen tragen. Als er nach der Oberschule die Heimatstadt Nagoya verlässt, um in Tokio zu studieren, tut das der Freundschaft keinen Abbruch. Zumindest nicht bis zu jenem Tag, an dem Tsukuru voller Vorfreude auf gemeinsame Ferien nach Hause kommt, seine Freunde ihn jedoch plötzlich schneiden. Völlig verzweifelt kehrt er nach Tokio zurück, wo er ein halbes Jahr am Rande des Selbstmords verbringt. Viele Jahre später offenbart sich der inzwischen 36-Jährige seiner neuen Freundin Sara. Sie ermutigt ihn dazu, sich den Dämonen seiner Vergangenheit zu stellen.
Biografie (Haruki Murakami)
Haruki Murakami, geboren 1949 in Kyoto, die Eltern sind Lehrer für japanische Literatur. Studium der Theaterwissenschaften und des Drehbuchschreibens in Tokyo, aufkeimendes Interesse an amerikanischer Literatur und Musik. 1974 Gründung des Jazzclubs 'Peter Cat', den er bis 1982 betreibt. 1978 erste erfolgreiche Buchveröffentlichung. In den 80er Jahren dauerhaft in Europa ansässig (u.a. in Frankreich, Italien und Griechenland), geht er 1991 in die USA, ehe er 1995 nach Japan zurückkehrt. 2006 erhielt Haruki Murakami den Franz-Kafka-Literaturpreis. 2009 wurde ihm der Jerusalem Prize für sein literarisches Werk verliehen und 2014 wurde Haruki Murakami mit dem "Welt"-Literaturpreis ausgezeichnet.Biografie (Ursula Gräfe)
Ursula Gräfe, geboren 1956 in Frankfurt am Main, studierte Japanologie und Anglistik und arbeitet seit 1988 als Literaturübersetzerin. Sie hat u.a. Werke von R.K. Narayan, Haruki Murakami, Yasushi Inoue und Kenzaburo Oe ins Deutsche übertragen, ist Autorin einer Buddha-Biographie und Herausgeberin mehrerer Anthologien. Jedes Jahr verbringt sie einige Zeit in Asien, vor allem in Indien. Ursula Gräfe lebt in Frankfurt am Main.Biografie (Wanja Mues)
Sprecher Wanja Mues (Jahrgang 1973) sprach mit acht Jahren in dem Stück "Weihnachten an der Front" seinen ersten Text auf der Bühne und mit elf drehte er seinen ersten Film, den ARD-Dreiteiler "Jokehnen".§Nach dem Abitur absolvierte er eine Schauspielausbildung in Amerika und war in vielen Serien ("Girl Friends"), Fernsehfilmen ("2 1/2 Minuten") und Kinostreifen ("Gloomy Sunday") zu sehen. Auch kleine Rollen in guten Projekten - wie zum Beispiel der Wehrmachtsoffizier im Warschauer Ghetto in Roman Polanskis "Der Pianist" - bleiben für Wanja Mues wichtig.Disk 1 von 7 (CD)
Titel 1
-
1 Titel 1
Titel 2
-
2 Titel 2
Titel 3
-
3 Titel 3
Titel 4
-
4 Titel 4
Titel 5
-
5 Titel 5
Titel 6
-
6 Titel 6
Titel 7
-
7 Titel 7
Titel 8
-
8 Titel 8
Titel 9
-
9 Titel 9
Titel 10
-
10 Titel 10
Titel 11
-
11 Titel 11
Titel 12
-
12 Titel 12
Titel 13
-
13 Titel 13
Titel 14
-
14 Titel 14
Titel 15
-
15 Titel 15
Disk 2 von 7 (CD)
Titel 16
-
1 Titel 16
Titel 17
-
2 Titel 17
Titel 18
-
3 Titel 18
Titel 19
-
4 Titel 19
Titel 20
-
5 Titel 20
Titel 21
-
6 Titel 21
Titel 22
-
7 Titel 22
Titel 23
-
8 Titel 23
Titel 24
-
9 Titel 24
Titel 25
-
10 Titel 25
Titel 26
-
11 Titel 26
Titel 27
-
12 Titel 27
Titel 28
-
13 Titel 28
Disk 3 von 7 (CD)
Titel 29
-
1 Titel 29
Titel 30
-
2 Titel 30
Titel 31
-
3 Titel 31
Titel 32
-
4 Titel 32
Titel 33
-
5 Titel 33
Titel 34
-
6 Titel 34
Titel 35
-
7 Titel 35
Titel 36
-
8 Titel 36
Titel 37
-
9 Titel 37
Titel 38
-
10 Titel 38
Titel 39
-
11 Titel 39
Titel 40
-
12 Titel 40
Titel 41
-
13 Titel 41
Disk 4 von 7 (CD)
Titel 42
-
1 Titel 42
Titel 43
-
2 Titel 43
Titel 44
-
3 Titel 44
Titel 45
-
4 Titel 45
Titel 46
-
5 Titel 46
Titel 47
-
6 Titel 47
Titel 48
-
7 Titel 48
Titel 49
-
8 Titel 49
Titel 50
-
9 Titel 50
Titel 51
-
10 Titel 51
Disk 5 von 7 (CD)
Titel 63
-
1 Titel 63
Titel 64
-
2 Titel 64
Titel 65
-
3 Titel 65
Titel 66
-
4 Titel 66
Titel 67
-
5 Titel 67
Titel 68
-
6 Titel 68
Titel 69
-
7 Titel 69
Titel 70
-
8 Titel 70
Titel 71
-
9 Titel 71
Titel 72
-
10 Titel 72
Titel 73
-
11 Titel 73
Disk 6 von 7 (CD)
Titel 63
-
1 Titel 63
Titel 64
-
2 Titel 64
Titel 65
-
3 Titel 65
Titel 66
-
4 Titel 66
Titel 67
-
5 Titel 67
Titel 68
-
6 Titel 68
Titel 69
-
7 Titel 69
Titel 70
-
8 Titel 70
Titel 71
-
9 Titel 71
Titel 72
-
10 Titel 72
Titel 73
-
11 Titel 73
Titel 74
-
12 Titel 74
Disk 7 von 7 (CD)
Titel 75
-
1 Titel 75
Titel 76
-
2 Titel 76
Titel 77
-
3 Titel 77
Titel 78
-
4 Titel 78
Titel 79
-
5 Titel 79
Titel 80
-
6 Titel 80
Titel 81
-
7 Titel 81
Titel 82
-
8 Titel 82
Titel 83
-
9 Titel 83
Titel 84
-
10 Titel 84
Titel 85
-
11 Titel 85