Harry Rowohlt (1945-2015): In Schlucken-zwei-Spechte, Kartoniert / Broschiert
In Schlucken-zwei-Spechte
Buch
- Harry Rowohlt erzählt Ralf Sotscheck sein Leben von der Wiege bis zur Biege
- Herausgeber:
- Klaus Bittermann
- Fotos:
- Ulla Rowohlt
- Verlag:
- Edition Tiamat, 09/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783893201396
- Artikelnummer:
- 2180835
- Umfang:
- 238 Seiten
- Sonstiges:
- m. Fotos u. Vign.
- Ausgabe:
- 4., erw. u. verb. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 301 g
- Maße:
- 211 x 123 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.9.2009
- Serie:
- Critica Diabolis - Band 171
- Gesamtverkaufsrang: 6781
- Verkaufsrang in Bücher: 106
Kurzbeschreibung
Harry Rowohlt erzählt aus seinem Leben inmitten einer bemerkenswerten Familie voller Hochachtung und honigsüß, manchmal spöttisch und sarkastisch, aber immer hinreißend. Er erzählt von seinem Großvater Fränzken Pierenkämper, der 1917 einer der führenden Köpfe im Arbeiter-, und Soldatenrat von Wilna war; von seinem zu früh verstorbenen "Brüderchen" Heinrich Maria; von seiner Mutter, der Schauspielerin, die einmal Tischdame von Goebbels gewesen war; von seinem Vater, der mit dem Rohwolt Verlag fünfmal pleite ging, eine Tradition, die Harry Rohwolt als erstes wiederbelebt hätte, wäre er in den Verlag eingetreten; von Tante Renate, in die er so verknallt war, dass er einen Türpfosten ableckte oder von Eddie, dem Spanienkämpfer in Paris ...Klappentext
Harry Rowohlt erzählt dem irischen Lebemann und beliebten Kolumnisten Ralf Sotscheck sein ganz und gar ungewöhnliches Leben in seiner unnachahmlich witzigen und pointierten Weise.Biografie (Harry Rowohlt (1945-2015))
Harry Rowohlt, geb. am 27. März 1945 in Hamburg 13, lebt heute als Autor, Übersetzer und begnadeter Vortragskünstler in Hamburg Eppendorf. Nebenbei brilliert er unregelmäßig als Penner Harry in der Fernsehserie 'Lindenstrasse'. 1999 erhielt er den Johann-Heinrich-Voß-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Im Januar 2001 erhielt er den Satirepreis "Göttinger Elch".Biografie (Ralf Sotscheck)
Ralf Sotscheck, 1954 in Berlin geboren, lebt mit seiner Familie im Dubliner Stadtteil Glasnevin. Seit 1985 England- und Irland-Korrespondent der taz. Zahlreiche Buchveröffentlichungen, zuletzt "Christstollen mit Guinness. Eine deutsch-irische Bescherung" (mit Carola Rönneburg). Weitere Titel des Autors bei der Edition Nautilus: Irish ToffeeBiografie (Klaus Bittermann)
Klaus Bittermann, Herausgeber von inzwischen über 30 Anthologien und Beiträger für selbige. Schreibt Woche für Woche in der jungen Welt die "Blutgrätsche", die Wahrheit über den Bundesligaspieltag, kolumniert monatlich "Das Whos who peinlicher Personen" und veröffentlicht in der taz "Berliner Szenen", merkwürdige Begebenheiten aus dem Kreuzberger Biotop, nicht zu vergessen den Blog.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Harry Rowohlt

Harry Rowohlt, Ralf Sotscheck
In Schlucken-zwei-Spechte
Aktueller Preis: EUR 20,00