Harald Haarmann: Einführung in die Donauschrift, Kartoniert / Broschiert
Einführung in die Donauschrift
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Buske Helmut Verlag GmbH, 04/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783875485554
- Artikelnummer:
- 8008538
- Umfang:
- 159 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 276 g
- Maße:
- 229 x 159 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2010
- Gesamtverkaufsrang: 7235
- Verkaufsrang in Bücher: 200
Klappentext
Lernziele
Kenntnis des aktuellen und gesicherten Forschungsstandes zur Entwicklung und Verwendung der Donauschrift.
Konzeption
Die Erkenntnisse der vergleichenden Schriftforschung erlauben eine Identifizierung der Zeichengruppierungen auf den Artefakten aus der Zeit zwischen ca. 5300 und 3200 v. Chr. von Fundstätten im Donauraum als Schrift. Dieses archaische Schriftsystem wurde gegen Ende des 20. Jhs. als "alteuropäische Schrift" bezeichnet. In den letzten Jahren hat sich bei den Experten, die aktiv an der Erforschung beteiligt sind, der Terminus "Donauschrift" (engl. Danube script) durchgesetzt.
Diese bislang erste Einführung in diesen Themenkreis der Schrift- und Zivilisationsforschung bietet eine Gesamtschau der bisherigen Erkenntnisse: zur Entstehung des Zeichenrepertoires und seiner kompositionellen Charakteristika, zur Analyse von Einzelzeichen und deren Gruppierung in Inschriften, zur Typologie von Textsorten und zum sozialen Kontext der Zeichenverwendung, zur Akkumulation von Informationen über beschriftete Objekte in Datenbanken, zum Stellenwert der Donauschrift im Verbund mit anderen Systemen der visuellen Kommunikation in der Donauzivilisation (Notation von Zahlbegriffen, Inventar der Kultursymbole auf Tonstempeln, Eigentumsmarken und Töpferzeichen), zur Problematik der Entzifferungsmethoden.
Für die weitere Beschäftigung mit der Donauschrift gibt das Literaturverzeichnis zahlreiche und wertvolle Hinweise.
Biografie
Harald Haarmann, Dr. phil. habil., geb. 1946, studierte Allgemeine Sprachwissenschaft und verschiedene philologische Einzeldisziplinen an den Universitäten Hamburg, Bonn, Coimbra (Portugal) und Bangor (Wales). Er lehrte und forschte an verschiedenen deutschen und japanischen Universitäten. Er ist Mitglied im Forscherteam des Research Centre on Multilingualism (Brüssel). Für seine Arbeit erhielt er diverse Preise: Prix logos (1999) der Association européenne des linguistes et des professeurs de langues (Paris) und den Premio Jean Monnet (1999) im Bereich Essayliteratur. Harald Haarmann lebt und arbeitet in Finnland.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Harald Haarmann
-
Harald HaarmannLexikon der untergegangenen SprachenBuchAktueller Preis: EUR 12,90
-
Harald HaarmannDie seltsamsten Sprachen der WeltBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Harald HaarmannLexikon der untergegangenen VölkerBuchAktueller Preis: EUR 19,95
-
Harald HaarmannGeschichte der SchriftBuchAktueller Preis: EUR 9,95