Hans Poser (1917-1970): Gottfried Wilhelm Leibniz zur Einführung, Kartoniert / Broschiert
Gottfried Wilhelm Leibniz zur Einführung
- Verlag:
- Junius Verlag GmbH, 12/2021
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783885066132
- Artikelnummer:
- 8023723
- Umfang:
- 224 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 21004
- Ausgabe:
- 4., ergänzte Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2005
- Gewicht:
- 216 g
- Maße:
- 170 x 120 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.12.2021
- Serie:
- Zur Einführung (Junius)
Klappentext
Gottfried Wilhelm Leibniz (1646-1716) ist uns vertraut durch seine Symbolik der Infinitesimalrechnung, als Erfinder der Dualzahlen, die heute die Grundlage jedes Computers ausmachen, und als Vertreter der Relativität von Raum und Zeit. Dagegen erscheint seine Metaphysik fensterloser Monaden, die die Welt spiegeln, heute ebenso fremd wie seine Theodizee als Verteidigung der Güte Gottes angesichts der Übel dieser Welt. Um diese Thesen zu erschließen, führt die Einführung von Leibniz' Gedanken einer universellen
Harmonie über seine Begriffs- und Wahrheitstheorie in die zentralen Probleme seiner Metaphysik.
Biografie
Hans Poser, geb. 1937, studierte in Tübingen und Hannover. Er legte 1964 das Staatsexamen in Mathematik und Physik ab, 1969 wurde er in Philosophie promoviert und habilitierte sich 1971. Seit 1972 ist er Professor für Philosophie an der TU Berlin. Er ist Vizepräsident der G. W. Leibniz-Gesellschaft; 1994-96 war er Präsident der allgemeinen Gesellschaft für Philosophie in Deutschland. Seine Arbeitsgebiete sind: Geschichte der Philosophie des 17. und 18. Jahrhunderts, Wissenschafts- und Technikphilosophie.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.