Handbuch Religionssoziologie, Gebunden
Handbuch Religionssoziologie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Detlef Pollack, Markus Hero, Olaf Müller, Volkhard Krech
- Verlag:
- Springer Fachmedien Wiesbaden, 03/2018
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531175362
- Artikelnummer:
- 9653908
- Umfang:
- 1076 Seiten
- Sonstiges:
- 600 S.
- Nummer der Auflage:
- 18001
- Ausgabe:
- 1. Auflage 2018
- Copyright-Jahr:
- 2016
- Gewicht:
- 1967 g
- Maße:
- 246 x 172 mm
- Stärke:
- 68 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.3.2018
Inhaltsangabe
liegt noch nicht vor
Klappentext
Die Religionssoziologie hat in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Das Handbuch Religionssoziologie bietet einen umfassenden Überblick über den Stand der Forschung sowie über Weite und Relevanz des Forschungsfeldes. Dem Handbuch liegt ein dynamisches Konzept von Religion zugrunde. Religion wird nicht nur in ihren kontextuellen Verflechtungen, in ihren politischen, wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Abhängigkeiten analysiert, sondern auch als ein eigenständiger, die soziale Wirklichkeit gestaltender Faktor behandelt. Der Fokus liegt dabei nicht auf einer umfassenden Darstellung der Kulturgeschichte der Religionen in unterschiedlichen Perioden und Regionen oder auf einer Erfassung der Vielfalt der religiösen Phänomene in ihrem Wandel und ihrem kulturellen Kontext, sondern auf dem Versuch, die begrifflichen Unterscheidungen sowie die theoretischen Konzepte, mit denen die Religionssoziologie arbeitet, vorzustellen und kritisch zu reflektieren. Im Vordergrund der Aufmerksamkeit steht nicht die historische Analyse, sondern die Behandlung von theoretisch und methodologisch relevanten Grundsatzfragen.
Biografie (Detlef Pollack)
Prof. Dr. Detlef Pollack hat den Lehrstuhl für Religionssoziologie am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster inne und ist Mitglied des Münsteraner Exzellenzclusters Religion und Politik.Biografie (Olaf Müller)
Olaf Müller, Jahrgang 1964, geboren und aufgewachsen in Wilhelmshaven an der Nordsee. Studium der Publizistik, Informationswissenschaft und Politik an der FU Berlin. Zehn Jahre Fernsehjournalist,dann Wechsel in die Unternehmenskommunikation. Sein Steckenpferd ist die Drehbuchschreiberei. Olaf Müller lebt in Berlin.Biografie (Volkhard Krech)
Volkhard Krech, geb. 1962, promovierte 1996 über Georg Simmels Religionstheorie; seit 1995 ist er Referent für Soziologie an der Forschungsstätte der Ev. Studiengemeinschaft in Heidelberg. 2001 wurde er mit einer Arbeit über "Religion in der modernen Gesellschaft" habilitiert.§Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.