Gudrun Pausewang: Die letzten Kinder von Schewenborn, Kartoniert / Broschiert
Die letzten Kinder von Schewenborn
- oder ... sieht so unsere Zukunft aus?
- Originaltitel: Die letzten Kinder von Schewenborn ...
- Verlag:
- Ravensburger Verlag, 02/1997
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783473580071
- Artikelnummer:
- 3194966
- Umfang:
- 189 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Altersempfehlung:
- ab 12 J.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 181 g
- Maße:
- 178 x 123 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.2.1997
- Serie:
- Ravensburger Taschenbücher
- Gesamtverkaufsrang: 23360
- Verkaufsrang in Bücher: 1568
Kurzbeschreibung
Über Deutschland explodiert eine Atombombe. Von nun an beherrschen Krankheit, Todesangst und Kriminalität den Alltag. Eine Zukunft gibt es nicht mehr. Gudrun Pausewang entwirft ein fiktives Szenario, das erschüttert und zum Nachdenken zwingt.
Klappentext
Über Deutschland explodiert eine Atombombe. Von nun an beherrschen Krankheit, Todesangst und Kriminalität den Alltag. Eine Zukunft gibt es nicht mehr. Gudrun Pausewang entwirft ein fiktives Szenario, das erschüttert und zum Nachdenken zwingt. Die Autorin erhielt 2017 den Sonderpreis des Deutschen Jugendliteraturpreises für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk.
Wichtig für den Schulunterricht: Seitenzählung unverändert!
Auszüge aus dem Buch
"Als wir durch Lanthen fuhren, war noch alles wie immer. Aber im Wald, gerade in der Kurve am Kaldener Feld, blitzte es plötzlich so grell auf, daß wir die Augen zupressen mußten. Meine Mutter stieß einen Schrei aus, und mein Vater trat so fest auf die Bremse, daß die Reifen quietschten. Sobald der Wagen stand, sahen wir am Himmel, hinter den Wipfeln, ein blendendes Licht, weiß und schrecklich, wie das Licht eines riesigen Schweißbrenners oder eines Blitzes, der nicht vergeht. Ich schaute nur einen Augenblick hinein. Trotzdem war ich danach eine ganze Weile wie blind"
Biografie
Gudrun Pausewang wurde am 3. März 1928 in Wichstadtl in Böhmen geboren. Sie wurde Lehrerin, unterrichtete an deutschen Schulen in Chile, Venezuela und Kolumbien und war seit ihrer Rückkehr aus Lateinamerika im Jahre 1972 bis 1989 als Lehrerin in der Nähe von Fulda tätig. Gudrun Pausewang wurde u.a. mit dem Gustav-Heinemann-Friedenspreis und dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet sowie 2009 von der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur für ihr Lebenswerk geehrt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
