Friedrich Dürrenmatt: Es steht geschrieben / Der Blinde, Kartoniert / Broschiert
Es steht geschrieben / Der Blinde
- Frühe Stücke
- Verlag:
- Diogenes Verlag AG, 09/1998
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783257230413
- Artikelnummer:
- 2005880
- Umfang:
- 336 Seiten
- Ausgabe:
- Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Gewicht:
- 290 g
- Maße:
- 182 x 114 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 30.9.1998
- Serie:
- Diogenes Taschenbücher
Kurzbeschreibung
'Es steht geschrieben': Ein Schneidergeselle mit anrüchiger Vergangenheit wird von den Bürgern der Stadt Münster zum 'König von Zion' gewählt.Klappentext
>>>Der Blinde< stellt den Glauben an sich als eine elementare Kraft dar, unabhängig von seinem >Inhalt<. Die Handlung spielt im Dreißigjährigen Krieg und ist erfunden - wenn auch beeinflußt vom biblischen Hiob. In der Ruine seines Palastes wird ein blinder Herzog im Glauben gelassen, er besitze noch die Macht, die er verloren hat, und sein Land sei verschont geblieben. Der Herzog wagt den Glauben in der Erkenntnis, daß es für einen Blinden keine andere Möglichkeit gibt, als blind zu glauben. An seiner Blindheit zerbricht schließlich die Realität der Sehenden, und die geglaubte >Realität< des Blinden wird wirklich.<<
Biografie
Am 5. Januar 1921 kam Friedrich Dürrenmatt in Konolfingen im Kanton Bern als Sohn eines Pfarrers zur Welt. Er studierte in Zürich und Bern Theologie, Literatur, Philosophie und Naturwissenschaften. Eigentlich wollte er Maler werden, schrieb aber schon in den 40er Jahren Erzählungen. 1947 löste sein Drama 'Es steht geschrieben' einen Theaterskandal aus. Ab 1952 lebte Dürrenmatt in Neuchâtel. Mit dem Drama 'Der Besuch der alten Dame' (1956) hatte er einen Welterfolg. 1968 wurde er Theaterdirektor in Basel. In dieser Zeit schrieb er viele Neufassungen seiner älteren Werke. Friedrich Dürrenmatt starb am 14.12.1990 in Neuchâtel.§Seine erzählerischen Werke sind oft Detektivgeschichten, und seine Dramen sind oft Tragikomödien, in denen es Elemente von Satire, Farce, und schwarzem Humor gibt. Ein zentrales Thema seiner Werke ist die Macht und die Frage der Verantwortung in einer scheinbar chaotischen Welt.§1986 wurde Friedrich Dürrenmatt mit dem Georg-Büchner-Preis ausgezeichnet.Anmerkungen:
Mehr von Friedrich Dürre...
-
Friedrich DürrenmattPlay Strindberg. Porträt eines PlanetenBuchAktueller Preis: EUR 10,00
-
Friedrich DürrenmattJustizBuchAktueller Preis: EUR 14,00
-
Friedrich DürrenmattRomulus der GrosseBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Friedrich DürrenmattGrieche sucht GriechinBuchAktueller Preis: EUR 10,00
