Michael Fuchs: Forschungsethik, Kartoniert / Broschiert
Forschungsethik
- Eine Einführung
- Verlag:
- J.B. Metzler, 07/2010
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783476022493
- Artikelnummer:
- 7624772
- Umfang:
- 260 Seiten
- Altersempfehlung:
- Einsteiger/Laien
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 429 g
- Maße:
- 233 x 156 mm
- Stärke:
- 18 mm
- Erscheinungstermin:
- 12.7.2010
Kurzbeschreibung
In der Praxis erprobte Einführung
Aktuelle Fragestellungen, wie z. B. Stammzellen- und Embryonenforschung
Mit Fallbeispielen und Übungsaufgaben
Aufgaben inklusive Lösungen und Dokumente als Downloadangebot
Klappentext
Welchen Regeln unterliegt die wissenschaftliche Praxis? Welche grundsätzlichen Fragen wirft die Forschung am Menschen auf? Unter welchen Bedingungen ist diese ethisch legitim? Wie ist die Forschung an Tieren ethisch zu bewerten? Mit diesen und anderen Fragen nimmt die Forschungsethik die Richtlinien des Forschungsprozesses unter die Lupe. Das Lehrbuch bietet eine umfassende Einführung in Grundlagen, Problemfelder und Anwendungsgebiete und stellt die methodische Herangehensweise an konkrete forschungsethische Fragestellungen vor.
Biografie (Michael Fuchs)
Michael Fuchs ist das Pseudonym eines Autors und Musikers aus Bad Soden am Taunus. Er hat unter anderem "Paul der Superheld" geschrieben und ist Komponist von "Prinzessin Murks"Biografie (Thomas Heinemann)
Thomas Heinemann, geb. 1958 in Herrsching am Ammersee, ist Regisseur und Autor. Er hat über 40 Theaterstücke für Kinder und Erwachsene geschrieben, zahlreiche Filme gedreht und wurde mit dem Kulturförderpreis der Stadt Würzburg ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
