Ernst Jünger: Das Abenteuerliche Herz. Erste Fassung, Kartoniert / Broschiert
Das Abenteuerliche Herz. Erste Fassung
- Aufzeichnungen bei Tag und Nacht
- Verlag:
- Klett-Cotta Verlag, 08/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Taschenbuch
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783608960624
- Artikelnummer:
- 1734562
- Umfang:
- 150 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 151 g
- Maße:
- 190 x 113 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.8.2013
- Serie:
- Cotta's Bibliothek der Moderne
Klappentext
Das Buch, erstmals 1929 erschienen, nimmt unter Jüngers Schriften eine Schlüsselstellung ein, auch gegenüber der späteren, stark veränderten Fassung >>Das Abenteuerliche Herz. Figuren und Capriccios<< (1938). Es stammt aus der Zeit, als die literarischen Aggressionen dieses Autors noch in engem Zusammenhang mit seiner nationalrevolutionären Publizistik geschahen. Jüngers Nähe und Differenz zu anderen literarischen Bestrebungen, vor allem denen des Surrealismus, werden nirgends so deutlich wie hier.
Jünger war bereits als Autor der Kriegsbücher in Erscheinung getreten und bekannt geworden. Doch mit diesem Werk, das gleichwohl noch den zeitgeschichtlichen Bezug erkennen lässt, wandelt sich Jünger auch vom Kriegsschriftsteller zum Literaten.
Biografie
Ernst Jünger, geb. in Heidelberg am 29. 3. 1895, war Soldat in der Fremdenlegion, dann in der Reichswehr und der Wehrmacht. Er ist der Bruder von Friedrich G. Jünger. Seine Schriften 'In Stahlgewittern' (Tageb., 1920), 'Der Kampf als inneres Erlebnis' (Essay, 1922) und 'Feuer und Blut' (En., 1925) gelten als Verherrlichung von Soldatentum und Krieg. Später Schriften gegen Gewalt und Macht. Jüngers Teilzeitideologien sind bis heute ebenso umstritten wie seine literarischen Werke.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
