Eric-Emmanuel Schmitt: Schmitt, E: Adolf H., Flexibler Einband
Schmitt, E: Adolf H.
Buch
- Zwei Leben
- Originaltitel: La Part de l' autre
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Klaus Laabs
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 03/2010
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783596184576
- Umfang:
- 509 Seiten
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 381 g
- Maße:
- 192 x 126 mm
- Stärke:
- 32 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.3.2010
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
»Was wäre geschehen, wenn die Kunstakademie Adolf Hitler aufgenommen hätte?«
Klappentext
8. Oktober 1908: »Adolf Hitler durchgefallen.« Ein einzelner Satz steht am Anfang der Katastrophe, die ein Jahrhundert erschüttert hat. Was aber, wenn der Zwanzigjährige tatsächlich Maler geworden wäre? Ohne Scheuklappen wirft Eric-Emmanuel Schmitt die verstörende Frage nach den Bedingungen auf, die einen Menschen zu dem machen, was er ist. Parallel zu der Geschichte des Diktators Adolf Hitler erzählt er eine Lebensgeschichte im Konjunktiv: die Biographie des Kunstmalers Adolf H.Biografie (Eric-Emmanuel Schmitt)
Eric-Emmanuel Schmitt, geb. im März 1960 in Sainte-Foy-Lès-Lyons, studierte Klavier in Lyon und Philosophie in Paris. Zunächst Lehrbeauftragter für Philosophie an den Universitäten Besançon und Chambéry, begann er Anfang der 90er Jahre als Autor für Theater, Film und Fernsehen zu arbeiten. Seine erste Prosapublikation in deutscher Sprache 'Monsieur Ibrahim und die Blumen des Koran' begeisterte Hunderttausende von Leserinnen und Lesern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.