Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements, Kartoniert / Broschiert
Entwicklungslinien des Kompetenzmanagements
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Stephan A. Friedrich Von Den Eichen, Heinz K. Stahl, Kurt Matzler, Hans-H. Hinterhuber
- Verlag:
- Deutscher Universitätsverlag, 05/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783824480333
- Artikelnummer:
- 3433470
- Umfang:
- 564 Seiten
- Sonstiges:
- 70 SW-Abb., 6 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2004
- Ausgabe:
- 2004
- Altersempfehlung:
- Lehrpersonen
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 706 g
- Maße:
- 214 x 148 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2004
Beschreibung
Management hat unter anderem das Ziel, mit Hilfe entsprechender Methoden den Wert knapper Güter zielgerecht zu erhöhen. Zu diesen knappen Güter zählen die Kompetenzen. Ein Kompetenz-Management, das die Bezeichnung "strategisch" verdient, muss auf eine offene Zukunft gerichtet und pro-aktiv sein, muss sich auf das Wesentliche konzentrieren sowie in möglichen Welten denken und handeln und muss zudem berücksichtigen, dass alles anders kommen kann, als angenommen. Dies ist die Perspektive, aus der sich die Autoren des vorliegenden Tagungsbandes mit der Materie auseinander setzen.
Die Beiträge behandeln folgende Themen:
" Weiterentwicklung des Ressourcen-Ansatzes,
" Kompetenz-Management und Innovation,
" Grenzen der Unternehmung,
" Probleme der zunehmenden Vernetzung,
" Aufbau organisationaler Fähigkeiten,
" Rolle des Wettbewerbs im Kompetenz-Management.
Klappentext
Die Beiträge des Tagungsbandes behandeln die Weiterentwicklung des Ressourcen-Ansatzes; Kompetenz-Management und Innovation; die Grenzen der Unternehmung; Probleme der zunehmenden Vernetzung; den Aufbau organisationaler Fähigkeiten; die Rolle des Wettbewerbs im Kompetenz-Management.
Biografie (Kurt Matzler)
Kurt Matzler lehrt am Institut für Unternehmensführung, Tourismus und Dienstleistungswirtschaft der Universität Innsbruck.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.