Markus Gamper: Egozentrierte Netzwerkanalyse, Kartoniert / Broschiert
Egozentrierte Netzwerkanalyse
Buch
- Eine praxisorientierte Einführung
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialw., 05/2024
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531184227
- Umfang:
- 320 Seiten
- Sonstiges:
- Etwa 320 S.
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 27.5.2024
Ähnliche Artikel
Inhaltsangabe
Geschichte der egozentrierten Netzwerkanalyse - Namensgeneratoren und -interpretatoren - Erhebungsverfahren - Quantitative Methoden - Papierfragebogen - Digitale Verfahren - Qualitative Methoden - Netzwerkkarten - Praktische Anwendung - Auswertung - Vorstellung verschiedener Maßzahlen - Berechnung der MaßzahlenKlappentext
Bei diesem Buch handelt es sich um eine praktische Einführung. Ziel ist es, Forscher zu befähigen egozentrierte Netzwerkdaten zu erheben und auszuwerten. Hierbei wird dem Leser anhand von Beispielen gezeigt, welche Möglichkeiten der Datenerhebung vorliegen, welche Computerprogramme zur Verfügung stehen, wie diese genutzt und wie die erhobenen Daten am Ende des Forschungsprozesses analysiert werden können. Dazu werden unterschiedliche Erhebungsverfahren sowie praktische Anwendungsmöglichkeiten dargestellt.Biografie (Markus Gamper)
Markus Gamper (Dipl.-Päd., M.A. Soz.) ist Vorstandsmitglied des Exzellenzclusters »Gesellschaftliche Abhängigkeiten und soziale Netzwerke« und lehrt Soziologie an der Universität Trier.Biografie (Andreas Herz)
Andreas Herz studierte Mathematik und Physik in Augsburg und München. Er ist Gymnasiallehrer in Kaufbeuren.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.