Eberhard Teuscher: Biogene Gifte, Gebunden
Biogene Gifte
Buch
- Biologie, Chemie, Pharmakologie, Toxikologie
- Verlag:
- Wissenschaftliche, 01/2010
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783804724389
- Artikelnummer:
- 7817197
- Umfang:
- 983 Seiten
- Sonstiges:
- 480 farbige Abbildungen, 62 schwarz-weiße Tabellen
- Nummer der Auflage:
- 10003
- Ausgabe:
- 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 2433 g
- Maße:
- 274 x 197 mm
- Stärke:
- 53 mm
- Erscheinungstermin:
- 25.1.2010
Weitere Ausgaben von Biogene Gifte |
Preis |
|---|
Klappentext
Faszination der Gifte
Giftstoffe sichern ihren Produzenten das Überleben. Neben den tödlichen Gefahren, die von den Giften ausgehen können, stellen sie gleichzeitig eine reiche Fundgrube neuer Wirkstoffe dar.
Die bekannten Autoren zeigen u. a.
- Giftstoffe geordnet nach biogenetischer Herkunft und chemischer Struktur
- Giftproduzenten Mitteleuropas und weltweit aus dem Reich der Pilze, Pflanzen, Mikroorganismen und Tiere
- Wirkung, Wirkungsweise, Toxikologie, chemische Ökologie, Vergiftungsgefahren und -symptome
- Gifte als Quelle neuer Arzneistoffe
Mit 480 Farbabbildungen, über 2500 chemischen Strukturen, mehr als 3000 Organismen und 8000 Literaturzitaten - das einzigartige Nachschlagewerk zu Giften biogener Herkunft!
Biografie (Eberhard Teuscher)
Eberhard Teuscher ist approbierter Apotheker. Ab 1959 war er Assistent am Institut für Pharmakognosie der Universität Halle und nach der Promotion im Jahr 1962 Oberassistent und später Dozent an der Ernst-Moritz-Arndt Universität Greifswald. 1965 habilitierte er sich. Von 1977 bis 1992 hatte er eine Professur für Pharmazeutische Biologie an der Universität Greifswald inne.§Hauptlehrgebiete waren Biochemie, Pharmakobotanik und Pharmazeutische Biologie. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit waren Physiologie der Biogenese von Mutterkornalkaloiden und von Sekundärstoffen pflanzlicher Zellkulturen, Reaktivität und Differenzierungsverhalten isolierter glatter Muskel- und Endothelzellen sowie Untersuchungen zu Wirkungsmechanismen ätherischer Öle. Er ist Autor zahlreicher Bücher.Biografie (Ulrike Lindequist)
Ulrike Lindequist ist approbierte Apothekerin und seit 1992 Professorin für Pharmazeutische Biologie an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald. Ihre wesentlichen Lehrgebiete sind Pharmazeutische Biologie, Ernährungslehre und Marine Biotechnologie. Schwerpunkte der wissenschaftlichen Arbeit sind Biologisch aktive Naturstoffe aus Pilzen, marinen Organismen und Pflanzen der Ethnomedizin, Antibiotika sowie die Analytik von Phytopharmaka.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Eberhard Teuscher, Ulrike Lindequist
Biogene Gifte
Aktueller Preis: EUR 183,00