Dorothea von Törne: Brigitte Reimann. Einfach wirklich leben, Kartoniert / Broschiert
Brigitte Reimann. Einfach wirklich leben
Buch
- Eine Biographie
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Aufbau Taschenbuch Verlag, 01/2001
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783746616520
- Umfang:
- 300 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 23 Abbildungen
- Nummer der Auflage:
- 01002
- Ausgabe:
- 2., Aufl
- Copyright-Jahr:
- 2000
- Gewicht:
- 356 g
- Maße:
- 197 x 119 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.2001
- Serie:
- Aufbau Taschenbücher - Band 1652
Ähnliche Artikel
Klappentext
"Dieses Tagebuch liest sich wie ein unter Hochspannung geschriebener Lebensroman", hatte Dorothea von Törne über Brigitte Reimanns Tagebücher geschrieben. Nun unternimmt die bekannte Publizistin und Herausgeberin es selbst, die wichtigsten Kapitel des Lebensromans der Brigitte Reimann zu schildern. Brigitte Reimann ist zur Symbolfigur eines unangepaßten, leidenschaftlichen Lebensstils geworden. In dieser anschaulichen und kenntnisreichen Biographie wird den Fragen nachgegangen: Wie war Brigitte Reimann wirklich? Was waren die treibenden Widersprüche ihres Lebens? Was kann man nicht aus den Briefen und Tagebüchern erfahren? Von Jugendträumen und frühem Erfolg wird berichtet, von Auseinandersetzungen mit der Stasi, von Arbeitswut und Depression, dem Abenteuer Phantasie und immer wieder von den Verwirrspielen der Liebe.Biografie
Dorothea von Törne wurde 1948 in Berlin geboren. Germanistik- und Anglistikstudium. Literaturkritikerin für den "Sonntag" und die "Neue Deutsche Literatur", Außenlektorin und Herausgeberin für den Union Verlag und den Verlag der Nation; nach 1989 Literaturredakteurin bei der "Märkischen Allgemeinen" und der "Neuen Zeit", danach freie Mitarbeiterin bei verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, u. a. "Der Tagesspiegel", "Die Welt" und "ndl". 2010 wurde Dorothea von Törne mit dem "Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik" ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.