Die Tagebücher des Dr.Ralph Benatzky
Die Tagebücher des Dr.Ralph Benatzky
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Komponist:
- Ralph Benatzky
- Verlag:
- duo-phon records
- ISBN-13:
- 4012772071238
- Artikelnummer:
- 8393137
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Artikelnummer:
- 8393137
- Erscheinungstermin:
- 13.7.2005
Eine Hörcollage mit Musik von Kevin Clarke und gelesen von Günter Barton. Teil 1 "Das Berlin der Wilden 1920er Jahre"; Teil 2 "Politik und der deutsche Nationalcharakter"; Teil 3 "Musik und Kunst"; Teil 4 "Ein Kakanier in den USA"
- Tracklisting
- Mitwirkende
Disk 1 von 1 (CD)
-
1 "Mein Tagebuch, mein Klagebuch"
-
2 Berlin, 22. Feber 1924 ("Die Sensation Berlins ist das Sechs-Tage-Rennen")
-
3 Berlin, 22. Feber 1924 ("Wintersport-Fest im Victoria-Garten")
-
4 Berlin, 22. Jänner 1926 ("Korruption, Zahlungslosigkeit & Pleite in Deutschland")
-
5 Wien, 1. Jänner 1928 ("Der Wiener hat kein Empfinden für Selbstironie")
-
6 Paris, 6. April 1930 ("Eben badete ich...")
-
7 Berlin, 30. September 1930 ("Sieg der Nationalsozialisten")
-
8 Berlin, 13. Juli 1931 ("Die Darmstädter- und Nationalbank ist pleite")
-
9 Thun, 1. Feber 1933 ("Hitler hat heute im Rundfunk gesprochen")
-
10 Thun, 6. September 1934 ("Haus-Nazis")
-
11 Thun, 26. März 1938 ("...alles ist mit einem national gefärbten Spülwasser übergossen")
-
12 Berlin, 9. November 1930 ("Premiere vom Weißen Rössl")
-
13 Dresden, 8. Juni 1928 ("Uraufführung der Ägyptischen Helena")
-
14 Wien, 1. Dezember 1924 ("Puccini ist gestorben")
-
15 Salzburg, 9. August 1936 ("...Beginn der Meistersinger. Das einmalige Weltwunder, Toscanini")
-
16 New York, 6. Juni 1938 ("Das erste Land nach sechs Tagen Wasser")
-
17 Hollywood, 24. Juni 1938 ("Wie leben die heute hier?")
-
18 Hollywood, 30. Juni 1938 ("...was einem am unangenehmsten auffällt")
-
19 Hollywood, 16. Juni 1938 ("Bowl! Symphonies under Stars!")
-
20 New York, 25. Februar 1941 ("Refugees")
-
21 Wienerlied in New York / Daniela Ziegler, am Flügel: Adam Benzwi
-
22 New York, 4. Juli 1944 ("Mein Independence-day!")
-
23 New York, 8. Mai 1945 ("Der Krieg ist vorüber")
-
24 New York, 12. November 1946 ("Ich danke Dir, Amerika!")
-
25 "Hast du schon einmal daran gedacht, es würde Dir folgende Rechnung gebracht?"
![Die Tagebücher des Dr.Ralph Benatzky, CD](https://lesen.de/image/w468/front/0/4012772071238.jpg)
Die Tagebücher des Dr.Ralph Benatzky
EUR 16,99*