Die Soziale Arbeit und ihre Bezugswissenschaften, Kartoniert / Broschiert
Die Soziale Arbeit und ihre Bezugswissenschaften
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
 - Thomas Schumacher
 - Verlag:
 - De Gruyter Oldenbourg, 08/2011
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783828205451
 - Artikelnummer:
 - 9800606
 - Umfang:
 - 276 Seiten
 - Nummer der Auflage:
 - 11001
 - Ausgabe:
 - 1. Auflage
 - Copyright-Jahr:
 - 2011
 - Gewicht:
 - 424 g
 - Maße:
 - 230 x 157 mm
 - Stärke:
 - 18 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 1.8.2011
 
Beschreibung
Wenn man Soziale Arbeit nicht auf eine pädagogische Denk- und Handlungsperspektive verkürzt, zeigt sie sich mit andern Humanwissenschaften vielfach verwoben. Der bezugswissenschaftliche Ansatz in der Sozialen Arbeit eröffnet die entscheidenden Wege, soziale Problemfelder zu identifizieren, zu verstehen und zu bearbeiten. Das Wissen, das Bezugswissenschaften bereitstellen, stärkt die sozialarbeiterische Handlungsfähigkeit. Darüber hinaus sichert es wissenschaftliche Erkenntnisse ab. Der große Gewinn für die Soziale Arbeit liegt aber darin, dass Bezugswissenschaften ihr zuarbeiten. In dem Maß, wie Soziale Arbeit ihr eigenes wissenschaftliches Profil schärft, vermag sie auch das bezugswissenschaftliche Konzert zu dirigieren. Der Effekt ist, dass sie selbst in Ihrer Kompetenz, die mannigfach zugedachten gesellschaftlichen Aufgaben wahrzunehmen, weiter wächst.
Der vorliegende Band zeigt auf, wie vor dem Horizont des Studiums der Sozialen Arbeit an einer Hochschule sozialarbeiterische Fragestellungen und Anliegen bezugswissenschaftlich entfaltet und eingebracht werden. Er steht so für den Versuch, die Dimension des gesellschaftlichen und dabei immer auch am Menschen orientierten Wirkens Sozialer Arbeit über deren Schnittstellen zu anderen Wissenschaften systematisch zu erfassen.
Klappentext
Die Reihe Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit wird herausgegeben von der Katholischen Stiftungshochschule München. Sie präsentiert Beiträge theoretischer und anwendungsbezogener Forschung und Entwicklung in den Bereichen Bildung ¿ Soziale Arbeit ¿ Gesundheit.
Biografie
Thomas Schumacher, Dr. phil. Dr. theol., ist Autor zahlreicher systematischer und theologiegeschichtlicher Publikationen u.a. zur christlichen Existenz, Trinität, Feier der Eucharistie und Theologie des Amtes.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.